56-201 (2 LP) VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frank Nikulka

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 21


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 21. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studien

Kommentare/ Inhalte:
Die Hallstattkultur (Ha C und Ha D bzw. 8. – 5. Jh. v. Chr.) erstreckt sich von Slowenien bis Ostfrankreich und ist durch Großgrabhügel, prunkvolle Grabausstattungen mit sogenanntem „Südimport" aus dem mediterranen Raum und durch befestigte Höhensiedlungen gekennzeichnet. Diese Merkmale kennzeichnen jedoch nur einige Lokalitäten und nicht die gesamte Gesellschaft. Zur Frage von „Status und Prestige" gibt es kontroverse Auffassungen. Die neuesten Forschungen an und im Umfeld der Heuneburg zeigen Besonderheiten einer außergewöhnlichen und keineswegs repräsentativen Lokalität der hallstattzeitlichen Gesellschaft. Zu dieser archäologischen Kultur gehören auch vielfältige Bestattungsweisen, ein regional sehr differenziertes Töpfereiwesen, Wagengräber, und nicht zuletzt das eponyme Salzbergwerk mit zugehörigem Gräberfeld. Die traditionelle Deutung als Adelsgesellschaft mit „Fürstengräbern" und „Fürstensitzen" ist umstritten und andere Gesellschaftskonzepte gehen von einer zwar sozial differenzierten, aber dennoch eher bäuerlichen Gesellschaft mit gelegentlichen Fernkontakte bzw. Zugang zu Fremdgütern aus.

Lernziel:
Grundverständnis der regional unterschiedlichen Quellenlage und Ihrer Relevanz für ein differenziertes Gesellschaftskonzept.

Vorgehen:
Kontaktstudierende: unbegrenzt
Studium Generale: unbegrenzt


OpenOlat und/oder Agora - asynchron

Vorlesung, Nacharbeitung im Selbststudium

Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Vorlesung erfordert keine Prüfungsleistung. Als Studienleistung bereiten Sie bitte die Termine selbständig anhand der eigenen Notizen und der einschlägigen Literatur nach.

Literatur:
K. Spindler, Die frühen Kelten. – Weitere Literatur wird themenspezifisch in der Vorlesung genannt.

Modulkürzel:
BA: A1, A2, A3, A4, V1, NF-E1,
MASt E10

MA WP1, WP2, WP3, WP4

BA/MA: ABK 2; FWB uniweit, WB-Kultur, SG

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Vorlesung erfordert keine Prüfungsleistung. Als Studienleistung bereiten Sie bitte die Termine selbständig anhand der eigenen Notizen und der einschlägigen Literatur nach.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 6. Apr. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
2 Di, 13. Apr. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
3 Di, 20. Apr. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
4 Di, 27. Apr. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
5 Di, 4. Mai 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
6 Di, 11. Mai 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
7 Di, 18. Mai 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
8 Di, 25. Mai 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
9 Di, 1. Jun. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
10 Di, 8. Jun. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
11 Di, 15. Jun. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
12 Di, 22. Jun. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
13 Di, 29. Jun. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
14 Di, 6. Jul. 2021 17:15 18:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 20/21) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 19) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 21) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 19/20) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 20) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 18/19) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG (FSB12-13)-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG [FSB12-13]-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG [FSB12-13]-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG [FSB12-13]-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG [FSB12-13]-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG(FSB12-13)-E1-NFb Modul E1-NFb Methodik und Arbeitstechniken (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-31  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung 12  Studienleistung k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-09-S/MS/Ü/VL:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-11-S/MS/Ü/VL:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 16/17) / VFG-13-S/MS/Ü/VL:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 16/17) / VFG-15-S/MS/Ü/VL:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-MA-WP1 a Modul MA-WP1 a Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP1 b Modul MA-WP1 b Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP1 c Modul MA-WP1 c Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP1 d Modul MA-WP1 d Vorgeschichte (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-MA-WP2 a Modul MA-WP2 a Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP2 b Modul MA-WP2 b Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP2 c Modul MA-WP2 c Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP2 d Modul MA-WP2 d Frühgeschichte und Mittelalter (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP3 a Modul MA-WP3 a Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP3 b Modul MA-WP3 b Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP3 c Modul MA-WP3 c Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-MA-WP3 d Modul MA-WP3 d Theorie und Befund (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP4 a Modul MA-WP4 a Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP4 b Modul MA-WP4 b Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP4 c Modul MA-WP4 c Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-MA-WP4 d Modul MA-WP4 d Methodik und Naturwissenschaften (WiSe 20/21) / VFG MA-08-VLÜSMSHS:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 2  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung N.N. Ja
VFG-NF-E1 Modul NF-E1 Methodik und Arbeitstechniken Nebenfach (WiSe 16/17) / VFG-22-S/MS/VL met:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
VFG-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 16/17) / VFG-19-S/MS/HS/Ü/VL:  VL: Einführung in die Hallstattkultur - Online Studienleistung (2LP) 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Frank Nikulka