52-246 DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Philipp Schmerheim

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Mediengrenzen, II

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
(T/M) [/dslde-v-ndl] [slm-wb] [de-me-ndl] [master-wb] (bes. für Lehramtsstud.) (in Verbindung mit RV 44-025).
Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Anzahl der zu erwerbenden Leistungspunkte beim Besuch der Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich. -

Hinweis zur Teilnahme:
Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden nach der ersten Vorlesungswoche von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen dadurch frei werdende Seminarplätze interessierten Studierenden während der Ummelde- und Korrekturphase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar ist inhaltlich an die digitale Ringvorlesung „Jenseits der Mediengrenzen“ (LV-Nr. 44-025) gekoppelt. Der Besuch der Veranstaltung ist nicht obligatorisch, wird aber empfohlen.
Die Geschichte des Comics, und damit auch des graphischen Erzählens in der Moderne, ist eng geknüpft an globale Migrationsgeschichte, entwickelt es sich doch beispielsweise an der US-amerikanischen Ostküste als eine Erzählform von und für die (überwiegend aus Europa stammenden) Eingewanderten, „weswegen gerade Zeichnungen, kombiniert mit reduzierten sprachlichen Mitteln, über die ethnischen Grenzen hinaus verbindend gewirkt haben und eine gemeinsame Identität schufen“ (Engelmann 2020). So ist insbesondere der Comic „ein Medium, das für Minderheiten eine Plattform der Kommunikation geboten hat, in dem Themen wie Flucht, Assimilation und Ausgrenzung, Rassismus und die Suche nach den eigenen, verlorenen Traditionen immer wieder eine wichtige Rolle gespielt haben. Und so ist es wohl kein Wunder, dass sich gerade im Comic unzählige Versuche finden, gegenwärtige Formen von Flucht und Vertreibung, Rassismus und Probleme der Integration aufzugreifen und angemessene Bilder für sie zu finden.“ (ebd.)
Ausgehend von dieser These der Verflechtung von Migrations- und Comicgeschichte beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit dem narratoästhetischen Potenzial des graphischen Erzählens – in Bilderbuch, Comic und Illustration – ebenso wie mit der Vielfalt des graphischen Erzählens von Migration und Flucht.
Auf erzähltheoretischer Ebene reflektieren wir, auf welche Weise sich graphische Erzähltexte narratoästhetische Muster ihrer Nachbarmedien Literatur, Film oder Theater unter den Bedingungen des von Digitalisierung geprägten frühen 21. Jahrhunderts aneignen; auf bilderbuch- und comicanalytischer Ebene untersuchen wir graphische Erzähltexte, die von Migration und Flucht erzählen, vom Aufbruch zu und Leben in einer neuen Welt.
Zu den zu untersuchenden Erzähltexten zählt beispielsweise Marjane Satrapis autobiographische graphic novel „Persepolis“, die von einer Kindheit im Iran während der islamischen Revolution und dem späteren Leben im Pariser Exil erzählt. Bilderbücher wie „Akim rennt“ (Claude K. Dubois), „Die Flucht“ (Francesca Sanna) oder „Zuhause kann überall sein (Irena Kobald und Freya Blackwood) thematisieren kindliche traumatische Kriegs- und Fluchterfahrungen. Shaun Tans „The Arrival“ entwirft mit universalistischem Anspruch eine ebenso opulent wie komplex visualisierte Geschichte des Aufbruchs und der Beheimatung in einer neuen Welt. Ebenfalls im Fokus der Analyse: Comics wie „Tunnel 57“ (Thomas Henseler und Susanne Buddenberg), die von der Flucht aus der DDR nach Westdeutschland während des Kalten Kriegs erzählen.
Grundlagenliteratur:
- Tobias Kurwinkel: Bilderbuchanalyse. Narrativik – Ästhetik – Didaktik. 2. Auflage. Tübingen: Francke, 2020;
- Jonas Engelmann: Fluchtwege in der Literatur – Comics und Migration. In: comic.de (3) 2020.
https://www.comic.de/2020/03/fluchtwege-in-der-kultur-comics-und-migration/
Veranstaltungsformat:
Die Lehrveranstaltung findet digital statt. Organisiert wird sie über die Lernplattform OpenOLAT, eingesetzt wird ein Mix aus synchroner und asynchroner Lehre (Zoom, Chats, Gruppenarbeit). Zu Beginn der Lehrveranstaltung bilden wir Arbeitsgruppen mit jeweils 4-5 Mitgliedern, die gemeinsam die Studienleistungen erarbeiten. Diese stellen den Lernerfolg sicher.
Studienleistungen (alle als Gruppenarbeit anzufertigen)
- Protokoll zu zwei Vorlesungen der Ringvorlesung Ihrer Wahl
- Bearbeitung kleinerer Arbeitsaufgaben während der Grundlagenphase
- Erarbeitung eines selbstgewählten Seminarprojekts (Dossier aus Datenblättern, (Poster-)Präsentation und Vorstellung).
Gelungene Studienleistungen können auf dem Portal "KinderundJugendmedien.de" veröffentlicht werden.
* * *

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 8. Apr. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
2 Do, 15. Apr. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
3 Do, 22. Apr. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
4 Do, 29. Apr. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
5 Do, 6. Mai 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
6 Do, 20. Mai 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
7 Do, 27. Mai 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
8 Do, 3. Jun. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
9 Do, 10. Jun. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
10 Do, 17. Jun. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
11 Do, 24. Jun. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
12 Do, 1. Jul. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
13 Do, 8. Jul. 2021 14:00 16:00 DIGITAL Dr. Philipp Schmerheim
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 1 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE ME NdL 2 Ergänzungsmodul: Fachkompetenz Neuere deutsche Literatur (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE V3 Werkkonstellationen (DE V3) (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit (20 Seiten) 2  Hausarbeit (20 Seiten) ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DE V3 Werkkonstellationen (DE V3) (SoSe 17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit (20 Seiten) 4  Hausarbeit (20 Seiten) ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 15/16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 16/17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL A Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Hauptfach DSL) (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 15/16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 13  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 16/17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL B Vertiefung Neuere deutsche Literatur (Nebenfach DSL, LAPS, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (WiSe 16/17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL C Vertiefung Neuere deutsche Literatur (LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 15/16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 13  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 16) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 16/17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 17) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 17/18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 18/19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 19) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 18) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 20) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (WiSe 20/21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
DSL/DE-V-NdL D Vertiefung Neuere deutsche Literatur (M.Ed. LAPS, LAGym, LAS, LAB) (SoSe 21) / DSL 51  DIGITAL: Jenseits der Mediengrenzen: Graphisches Erzählen für Kinder und Jugendliche (T/M) (bes. für Lehramtsstud.) [DSL/DE-V-NdL] [SLM-WB] [DE-ME-NdL] [Master-WB] (in Verbindung mit RV 44-xxx) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Philipp Schmerheim Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Philipp Schmerheim