55-01.212.308 Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Lukas Skiba

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Kontingentschema: Phil_Standard_WS1415

Weitere Informationen:
Für den erfolgreichen Besuch dieser Veranstaltung im Rahmen des Fachspezifischen Wahlbereichs werden 3 LP angerechnet.
 

Kommentare/ Inhalte:
Mit dem Tractatus Logico-Philosophicus (1921) meint Ludwig Wittgenstein „die Probleme [der philosophie] im Wesentlichen endgültig gelöst zu haben“. Was er für diese Probleme hält, weshalb er glaubt, sie gelöst zu haben, und wie er darauf kommt, dass „wenig damit getan ist, dass diese Probleme gelöst sind“ versuchen wir in diesem Seminar zu ergründen. Um die in diesem in jeder Hinsicht aussergewönlichem Werk vorgebrachten Überlegungen zum Wesen der Sprache, der Welt und zu ihrem Verhältnis besser zu verstehen, werden wir nicht nur den Tractatus selbst, sondern auch einige Texte lesen, die sich mit ihm auseinandersetzen. Hier werden wir uns sowohl bei Wittgensteins eigenen Zeitgenoss*innen (z.B. bei Elizabeth Anscombe und Frank Ramsey) als auch bei den unsrigen (z.B. bei Cora Diamond und Ian Proops) bedienen.   

Notwendige Voraussetzungen zum Besuch dieses Seminars sind der erfolgreiche Besuch der Logik Einführungsveranstaltung und ein Interesse an Fragestellungen im Bereich der Logik. Ein Besuch der Sprachphilosophie Einführungsveranstaltung ist ebenfalls wünschenswert. Außerdem ist die Bereitschaft zum lesen englischer Texte erforderlich.

Literatur:


  • Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914-1916. Philosophische Untersuchungen, Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1984. (Werkausgabe Band 1)
  • Ramsey, Frank, 1923 „Critical Notice of the Tractatus Logico-Philosophicus by Ludwig Wittgenstein“ Mind 32:465.
  • Anscombe, Eilzabeth, 1971 [1959], An Introduction to Wittgenstein’s Tractatus, Philadelphia: University of Pennsylvania Press.
  • Diamond, Cora, 1988 „Throwing away the ladder“, Philosophy 63 (243): 5-27.
  • Proops, Ian, 2017 „Wittgenstein’s Logical Atomism“, The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Winter 2017 Edition), Edward N. Zalta (ed.), URL = <https://plato.stanford.edu/archives/win2017/entries/wittgenstein-atomism/>.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistungen:


  • aktive Teilnahme
  • sorgfältige Vor-/Nachbereitung der Seminarsitzung
  • weitere Studienleistungen werden ggf. am Anfang der Veranstaltung bekannt gegeben

Prüfungsleistung:

  • Hausarbeit (o.ä.)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 9. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
2 Fr, 16. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
3 Fr, 23. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
4 Fr, 30. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
5 Fr, 7. Mai 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
6 Fr, 14. Mai 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
7 Fr, 21. Mai 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
8 Fr, 28. Mai 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
9 Fr, 4. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
10 Fr, 11. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
11 Fr, 18. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
12 Fr, 25. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
13 Fr, 2. Jul. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
14 Fr, 9. Jul. 2021 16:15 17:45 digital Dr. Lukas Skiba
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Phil BA4 Aufbaumodul Theoretische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_PS-BA4_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 11  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
12  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
13  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
14  Einzelprüfung Do, 30. Jun. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BA4 (EF-Math) Aufbaumodul Theoretische Philosophie (SoSe 17) / PhilK_PS-BA4_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 9  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
10  Hausarbeit Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
11  Hausarbeit Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BA4 (EF-VWL) Aufbaumodul Theoretische Philosophie (SoSe 17) / PhilK_PS-BA4_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 9  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
10  Hausarbeit Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
11  Hausarbeit Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BA4 (LG) Aufbaumodul Theoretische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_PS-BA4_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 10  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
11  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
12  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
13  Einzelprüfung Do, 30. Jun. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BA4 (WB-Phys) Aufbaumodul Theoretische Philosophie (SoSe 17) / PhilK_PS-BA4_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 9  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
10  Hausarbeit Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
11  Hausarbeit Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BAP Profilmodul (WiSe 16/17) / PhilK_PS-BAP_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
15  Einzelprüfung Do, 30. Jun. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BEd4 Aufbaumodul Theoretische Philosophie (SoSe 21) / PhilK_PS-BEd4  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 1  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
2  Hausarbeit Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
3  Hausarbeit Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Phil BP1 (LG) Profilmodul 1 (WiSe 16/17) / PhilK_PS-BP1_Kern  Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus (T) Hausarbeit 10  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
11  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
12  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
13  Einzelprüfung Do, 30. Jun. 2022, 00:01 - 23:59 Dr. Lukas Skiba Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Lukas Skiba