55-01.212.700 Öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Seminars: Frauen in der Geschichte der Philosophie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba

Veranstaltungsart: Ringvorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 300

Kontingentschema: Phil_Standard_WS1415

Weitere Informationen:
Im Rahmen des freien Wahlbereichs besteht die Möglichkeit 1 Leistungspunkt für diese Veranstaltung zu erhalten.

Kommentare/ Inhalte:
Das Philosophische Seminar organisiert im Wechsel seiner Arbeitsbereiche semesterlich eine öffentliche Ringvorlesung mit auswärtigen und hiesigen Vortragenden. Die interessierte Öffentlichkeit und Teilnehmer im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens sind ebenso willkommen wie Angehörige des Seminars, der Fakultät und der Universität insgesamt. Dieses Semester geht es um folgendes Thema:

Auch wenn sie weniger sichtbar sind als Männer: Frauen haben in der Geschichte der Philosophie immer wieder eine wichtige Rolle gespielt: sowohl als Subjekte als auch als Objekte philosophischen Nachdenkens – als Philosophinnen aber auch als Menschen, über die viele Philosophen häufig und leider ziemlich Unrühmliches gedacht haben. In der Vorlesung sollen beide diese Rollen von Frauen in der Geschichte der Philosophie beleuchtet werden, wenn auch der Fokus darauf liegt, häufig zu Unrecht in Vergessenheit geratene Philosophinnen vorzustellen.


  • Das aktuelle Programm wird zum Anfang des jeweiligen Semesters auf der Seite Ringvorlesung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 7. Apr. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
2 Mi, 14. Apr. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
3 Mi, 21. Apr. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
4 Mi, 28. Apr. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
5 Mi, 5. Mai 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
6 Mi, 12. Mai 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
7 Mi, 19. Mai 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
8 Mi, 26. Mai 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
9 Mi, 2. Jun. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
10 Mi, 9. Jun. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
11 Mi, 16. Jun. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
12 Mi, 23. Jun. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
13 Mi, 30. Jun. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
14 Mi, 7. Jul. 2021 18:15 19:45 digital Prof. Dr. Stephan Schmid; Dr. Lukas Skiba
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Stephan Schmid
Dr. Lukas Skiba