10-02-720 INTRODUCTION TO MOOTING - Einführung in die juristische Argumentation und Methodik der Moot Courts

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Janwillem Hendrik Van De Loo

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: INTRODUCTION TO MOOT

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 20

Kommentare/ Inhalte:
Im Mittelpunkt steht der Aufbau grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten, die im späteren Berufsleben genauso unverzichtbar sind wie im Studium oder Referendariat: Argumentationstechnik, Schriftsatzerarbeitung, das erfolgreiche Zusammenwirken im Team, Rhetorik- und Präsentationsfähigkeit sowie – wahlweise – die englische Sprache im Rahmen des internationalen Rechts. Als semesterbegleitende Veranstaltung im Rahmen der Schlüsselqualifikationen werden den Studierenden genau diese Kenntnisse vermittelt und in einem mini-moot, also einer kurzen Beispielgerichtsverhandlung geübt. Zudem können die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung die verschiedenen fakultätseigenen Moot Courts kennenlernen und bei weitergehendem Interesse dadurch auch eine differenzierte Entscheidung hinsichtlich einer möglichen späteren Teilnahme an den tatsächlichen Moot Courts treffen.
Die Schlüsselqualifikationen wird als Blockseminar an folgenden Tagen abgehalten: 6-7. und 27-28.02.2021.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Sa, 6. Feb. 2021 09:00 18:00 Digital Janwillem Hendrik Van De Loo
2 So, 7. Feb. 2021 09:00 18:00 Digital Janwillem Hendrik Van De Loo
3 Sa, 27. Feb. 2021 09:00 18:00 Digital Janwillem Hendrik Van De Loo
4 So, 28. Feb. 2021 09:00 18:00 Digital Janwillem Hendrik Van De Loo
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Projektabschluss ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Janwillem Hendrik Van De Loo