52-154 DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Netaya Lotze

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Medienling.Werkstatt

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Die erste digitale Sitzung findet am 10.11. über die Konferenzsoftware Jitsi statt (funktioniert wie Zoom ohne Einladung). Bitte melden Sie sich ALS GAST für folgenden Raum an:

conf.wwu.de/Digitalisierung

Passwort: digi

Die Anleitung finden Sie hier:

https://www.uni-muenster.de/IT/services/kommunikation/jitsi/anleitung.html

Bitte melden Sie sich so bald wie möglich für den Kurs in OpenOLAT an. Dort finden Sie Lernvideos zur Unterstützung des Online-Kurses. Bitte schauen Sie zur Vorbereitung der ersten Sitzung bereits Video1.

Bitte beachten: Raumangaben unter Vorbehalt!

Hinweis zur Teilnahme: Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden am Freitag in der ersten Woche der Vorlesungszeit von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen die frei werdenden Seminarplätze interessierten Studierenden während der zweiten Anmeldephase sicher zur Verfügung.

 

Kommentare/ Inhalte:
Die Veranstaltung führt in die Grundlagen der Schriftlinguistik und der Medienlinguistik ein. Dabei werden sowohl traditionelle als auch neue Medien hinsichtlich ihrer kommunikativen Implikationen vorgestellt. Eine Sensibilisierung für mediale Filtereffekte, veränderte Kommunikationswege und deren sprachliche Effekte ist heute wichtiger denn je. Die Veranstaltung thematisiert die digitale Revolution aus diachroner Perspektive vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung von (medialer) Schriftlichkeit per se. Dabei werden sowohl traditionelle als auch neue Medien hinsichtlich ihrer kommunikativen Implikationen vorgestellt. Ein wichtiger Fokus liegt auf den Methoden der Medienanalyse. So sollen quantitative und qualitative Verfahren der Diskursanalyse sowie der Korpuslinguistik anhand von konkreten medienlinguistischen Fragestellungen auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft werden.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen
Regelmäßige aktive Teilnahme; Präsenzleistung: Beteiligung an einer Arbeitsgruppe, Vorstellungen im Plenum; Hausarbeit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
2 Di, 10. Nov. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
3 Di, 17. Nov. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
4 Di, 24. Nov. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
5 Di, 1. Dez. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
6 Di, 8. Dez. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
7 Di, 15. Dez. 2020 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
8 Di, 5. Jan. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
9 Di, 12. Jan. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
10 Di, 19. Jan. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
11 Di, 26. Jan. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
12 Di, 2. Feb. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
13 Di, 9. Feb. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
14 Di, 16. Feb. 2021 14:00 16:00 Dr. Netaya Lotze
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DE-M.Ed.-LD Linguistik des Deutschen erhöhtes Niveau (WiSe 20/21) / DSL 95  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
DE-M.Ed.-LD Linguistik des Deutschen erhöhtes Niveau (SoSe 20) / DSL 95  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 20/21) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 17) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 18) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 19) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 19/20) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 18/19) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 20) / GL 01  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 20/21) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 19/20) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 17) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 18) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 19) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (SoSe 20) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
GL M 01 Sprachtheorie (WiSe 18/19) / GL 02  DIGITAL: Medienlinguistik diachron - von den Anfängen der Schrift bis zur Digitalisierung [GL-M01][DE.M.Ed.-LD][Master-WB] Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Netaya Lotze Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Netaya Lotze