52-219 DIGITAL: Grundlagen im Teilfach der Neueren deutschen Literatur [IfG 122]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Franziska Thiel

Veranstaltungsart: Seminar Ia

Anzeige im Stundenplan: Grundlagen NdL

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: LAGS/LAS-G: NdL [IfG 122] WS 20/21

Weitere Informationen:
[ifg 122] (Kernzeit LAGS)
2st. optionales e-Tutorium: Mi 14-16 

Bitte beachten:
Im November 2020 findet die Veranstaltung 52-219 ausschließlich DIGITAL statt!


Wichtiger Hinweis:
Für das Seminar Ia 52-219 ist ein 14tgl. Wechsel zwischen digitalem Unterricht und Präsenzunterricht („Hybrid-Unterricht“) geplant. Wie hoch der Präsenzanteil sein wird, hängt vom Infektionsgeschehen und den damit einhergehenden Hygienevorschriften ab. Die momentan vorgesehenen Präsenztermine finden Sie in der "STINE"-Terminliste.
Die 2st. Übungen finden digital statt.

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar 52-219 ist mit der Ringvorlesung 52-200 koordiniert und vertieft deren Themen durch intensive Textarbeit und Diskussion. Ein besonderer Akzent liegt auf Themen und Texten der Kinder- und Jugendliteratur, die für angehende Lehrkräfte der Primarstufe nützlich sind.
Im Seminar erhalten Sie Einblicke in Grundlagen und die Grundbegrifflichkeit der germanistischen Literaturwissenschaft. Gemeinsam wird reflektiert, was man überhaupt unter ‚Literatur‘ oder ‚Dichtung‘ verstehen kann; zur Sprache kommen Autorenbegriffe, Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Fiktionalität und Faktualität.
Neben der Sensibilisierung für die fachspezifische Terminologie liegt der Fokus des Seminars auf den drei literarischen Gattungen Lyrik – Dramatik – Epik.
Anhand exemplarischer Gedichte erhalten Sie Einblicke in die Gedichtanalyse, mit James Krüss‘ Kinderroman "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen" werden Grundlagen der Erzähltextanalyse eingeübt und anhand von Friedrich Schillers "Die Räuber" diskutieren wir Grundzüge der Dramatik. Veranstaltungsbegleitend erfolgt zudem eine Einführung in handwerkliche Grundlagen des Studiums: Literaturrecherche, korrektes Zitieren, Erstellen von Referaten und Hausarbeiten
Seminarbegleitend wird es optionale Tutorien geben, in denen Sie die Gelegenheit haben, den Seminarstoff zu reflektieren und zu vertiefen. Die Tutorien werden von studentischen Tutorinnen und Tutoren betreut.
Das zu dem Sem. Ia 52-219 gehörende optionale e-Tutorium findet Mi 14-16 Uhr statt.
Das Seminar wird durch eine Klausur abgeschlossen. Die Klausur findet entweder in Präsenz oder in Form einer Take-Home-Klausur statt, die Sie daheim in einem vorher festgelegten Zeitraum bearbeiten.
Seminarlektüre (bitte anschaffen):
James Krüss: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Hamburg: Oetinger, 2013 (Erstausgabe 1962); Friedrich Schiller: Die Räuber (Reclam).
Literatur zur Vorbereitung:
Alo Allkemper und Norbert Otto Eke: Literaturwissenschaft. 6. Auflage. Paderborn: Fink, 2018. eBook verfügbar unter:
https://katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/1029188599
* * *

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
2 Di, 10. Nov. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
3 Di, 17. Nov. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
4 Di, 24. Nov. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
5 Di, 1. Dez. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
6 Di, 8. Dez. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
7 Di, 15. Dez. 2020 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
8 Di, 5. Jan. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
9 Di, 12. Jan. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
10 Di, 19. Jan. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
11 Di, 26. Jan. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
12 Di, 2. Feb. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
13 Di, 9. Feb. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
14 Di, 16. Feb. 2021 10:00 12:00 DIGITAL Dr. Franziska Thiel
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
IFG 122 Grundlagen im Teilfach der Neueren deutschen Literatur (WiSe 20/21) / IFG 002  DIGITAL: Grundlagen im Teilfach der Neueren deutschen Literatur [IfG 122] 1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Franziska Thiel Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Franziska Thiel