23-24.57.202 Europäische Wirtschaftspolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Arne Heise

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: EU Wirtschftspolitik

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:

(1) Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, nicht nur ökonomische Entwicklungen besser zu verstehen (Wachstumsprobleme, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, etc.), sondern auch Problemlösungsstrategien im Kontext verschiedener theoretischer und wirtschaftspolitischer Konzeptionen nachvollziehen zu können. Über diese normative Analyse hinaus soll aber auch tatsächliches Handeln der wirtschaftspolitischen Akteure, das häufig genug von den theoretischen Erkenntnissen abweicht, transparent gemacht und die Herausforderungen durch neue Entwicklungen (Globalsierung, Europäische Integration) analysierbar gemacht werden.
(2) Inhalte
Zunächst muss Wirtschaftspolitik als die Bereitstellung öffentlicher Güter definiert und öffentliche Güter in ihrer Charakteristik dargestellt werden. Danach werden verschiedene theoretische Ansätze – also normative Argumentationsmuster – vorgestellt, bevor wichtige Interventionsfelder unter Verwendung unterschiedlicher Ansätze analysiert werden. Dann wird auf den Instrumenteneinsatz eingegangen und die Frage nach dem gesellschaftlichen Interessenbezug von Wirtschaftspolitik – also der politischen Ökonomik – gestellt. Schließlich wird auf die Besonderheiten und Institutionen der Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union und unter den Voraussetzungen der Globalisierung eingegangen.
(3) Lehrformen
Vorlesung und Lehrgespräch
(4) Voraussetzungen für die Teilnahme
Kenntnisse in Makroökonomie und Mikroökonomie

(5) Literatur

Feld, L., Frey, B.S., Kirchgässner, G.; Demokratische Wirtschaftspolitik, München 2009 (4. Aufl.)

Heise, A.; Einführung in die Wirtschaftspolitik, Münster (:Lit Verlag) 2010

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
TAKE HOME EXAM:

Bearbeitungsdauer: 120 Min.

Bearbeitungszeitraum:

1. Pürfungsrunde: 24.02.2021, 08:00 - 09:45
2. Prüfungsrunde: 25.03.2021, 08:00 - 09:45

Bitte beachten Sie die Informationen der/des Prüfenden zur Ausgabe und Abgabe der Prüfungsaufgaben. Diese werden Ihnen im Semesterverlauf, frühestens nach Ende der Ummeldephase, mitgeteilt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
2 Mi, 4. Nov. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
3 Mo, 9. Nov. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
4 Mi, 11. Nov. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
5 Mo, 16. Nov. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
6 Mi, 18. Nov. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
7 Mo, 23. Nov. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
8 Mi, 25. Nov. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
9 Mo, 30. Nov. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
10 Mi, 2. Dez. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
11 Mo, 7. Dez. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
12 Mi, 9. Dez. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
13 Mo, 14. Dez. 2020 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
14 Mi, 16. Dez. 2020 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
15 Mo, 4. Jan. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
16 Mi, 6. Jan. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
17 Mo, 11. Jan. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
18 Mi, 13. Jan. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
19 Mo, 18. Jan. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
20 Mi, 20. Jan. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
21 Mo, 25. Jan. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
22 Mi, 27. Jan. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
23 Mo, 1. Feb. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
24 Mi, 3. Feb. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
25 Mo, 8. Feb. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
26 Mi, 10. Feb. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
27 Mo, 15. Feb. 2021 14:15 15:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
28 Mi, 17. Feb. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Arne Heise
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SowiLA-05a_VLAngVWL Wahlpflichtvorlesung Angewandte Volkswirtschaftslehre (berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften) (WiSe 14/15) / SowiLA05a-VLAngVWL  Europäische Wirtschaftspolitik 25  Take-Home Exam Mi, 24. Feb. 2021, 08:00 - 09:30 Prof. Dr. Arne Heise Ja
26  Take-Home Exam Do, 25. Mär. 2021, 08:00 - 09:30 Prof. Dr. Arne Heise Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Take-Home Exam Mi, 24. Feb. 2021 08:00-09:30 Prof. Dr. Arne Heise Ja
2. Take-Home Exam Do, 25. Mär. 2021 08:00-09:30 Prof. Dr. Arne Heise Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende
Prof. Dr. Arne Heise