23-05.00.202 Deutsch als Wissenschaftssprache

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Detlef Zunker

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: DaW/DaF

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Lehrende: Detlef Zunker

Veranstaltungsart: Seminar


Anzeige im Stundenplan: Deutsch als Wissenschaftssprache


Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0 (für  Studierende in akademischen Austauschprogrammen)

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 30

Kommentare/ Inhalte:
Weitere Informationen:  
Deutsch als Wissenschaftssprache   
Zeit: 10 – 12 Uhr   



- Einstieg in das Qualitätsmanagement beim Erstellen von Texten für die akademische Kommunikation -   


Das Seminar richtet sich an Muttersprachler und an Fremdsprachler im Grundstudium der Sozialökonomie. Studierende im Hauptstudium können ebenfalls teilnehmen.  

Ziel des Seminars ist, die Studierenden im Prozess des Erwerbs und Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen, die nötig sind, um Texte zu erstellen, die den universitären Qualitätsanforderungen entsprechen.   

Voraussetzung für die Teilnahme: Präsentation eigener Texte als Grundlage für die gemeinsame Qualitätsarbeit.  

Kurzinfo:   
• Rechtschreibung: die wichtigsten Probleme in der Wissenschaftssprache, Nutzung von Hilfsmitteln   
• Zeichensetzung in komplexen Texten: grammatische Grundlagen; Hilfsmittel   
• Wissenschaftliche Texte:  Analyse, historische Hintergründe, kritische Reflexion.   
• PC-Tools beim Erstellen von Texten für den akademischen Gebrauch:   
    - Citavi, LaTeX, MS Word   
• Wissenschaftliches Arbeiten: eigene Erfahrungen, Herangehensweise, Struktur, Hilfsmittel, Schreibblockaden   
• Begleitung des wissenschaftlichen Schreibens: Präsentation und Reflexion eigener Texte, individuelles Coaching   
• Kreativitätsförderung   
  
Corona-Update: Solange die Lehrveranstaltungen nicht in Präsenzform abgehalten werden, biete ich zu den Lehrveranstaltungszeiten Zoom-Konferenzen an. 
Die Materialien werden von mir zu Beginn der Woche online gestellt und sollten zur Seminarzeit bearbeitet worden sein. Wir besprechen dann in den Seminaren die Inhalte und die Schweigkeiten beim Erarbeiten der Lösungen.



Deutsch als Fremdsprache-Modul: 12 - 14 Uhr   
Sprachkenntnis-Voraussetzungen etwa B2   

 

Kurzinfo:   
• Präpositionen der gehobenen Schriftsprache   
• Texte aus Fachdisziplinen der WiSo-Fakultät   
• Analyse von Texten aus der Sicht von Fremdsprachlern   
• Schreiben von eigenen Texten (siehe oben)   
•Die eigenen Möglichkeiten auf dem hiesigen Arbeitsmarkt   
• wissenschaftliche Fachsprache im Kontext der WiSo-Disziplinen   
• Ansprüche an schriftliche Leistungen der Studierenden im Heimatland und Deutschland   
• Bewerbung/ Stipendien 
    

Der Leistungsnachweis erfolgt durch regelmäßige Teilnahme und das Bestehen einer zweistündigen Klausur.   
  

 
Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Prüfung besteht aus einer zweistündigen Klausur aus den Themenfeldern Textanalyse, Zeichensetzung und Verwendung des Konjunktivs. 
Für den Leistungsnachweis ist außerdem die regelmäßige Teilnahme erforderlich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 5. Nov. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
2 Do, 12. Nov. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
3 Do, 19. Nov. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
4 Do, 26. Nov. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
5 Do, 3. Dez. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
6 Do, 10. Dez. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
7 Do, 17. Dez. 2020 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
8 Do, 7. Jan. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
9 Do, 14. Jan. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
10 Do, 21. Jan. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
11 Do, 28. Jan. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
12 Do, 4. Feb. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
13 Do, 11. Feb. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
14 Do, 18. Feb. 2021 10:15 13:45 Digital Detlef Zunker
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Take-Home Exam Do, 18. Feb. 2021 10:30-12:30 Detlef Zunker Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Detlef Zunker