56-101 (2 LP) Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft + Tutorium 56-101 ÜB

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Gertraud Koch

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vorlesung EKW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 20/21


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 20/21. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Kultur ist zu einem Leitbegriff in vielen gesellschaftlichen Bereichen geworden. Die empirische Kulturwissenschaft erforscht die alltagsbezogenen, lebensweltlichen Dimensionen von Kultur und analysiert diese in Relation zu den jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Sie versteht sich dabei als Gegenwartswissenschaft, die historisch argumentiert, kulturelle Phänomene in zeitgeschichtliche Zusammenhänge einordnet und die sozialen und kulturellen Dynamiken in der Moderne analysiert. Die Vorlesung führt in die Forschungsgegenstände, Methoden und Theorien der empirischen Kulturwissenschaft ein. Sie vermittelt fachspezifische Grundbegriffe, Fragestellungen und Argumentationsweisen und gibt einen Überblick über die Fachentwicklung.

Literatur:
Literatur zur Einführung

Warneken, Bernd Jürgen (2006): Die Ethnographie popularer Kulturen. Eine Einführung. Wien u.a.: Böhlau UTB.

Modulkürzel:
56-101 (2 LP)

BA: VKKA (fsb13-14)-HF-M5, -NF-M5, SG, WB-Kultur

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
2 Di, 10. Nov. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
3 Di, 17. Nov. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
4 Di, 24. Nov. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
5 Di, 1. Dez. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
6 Di, 8. Dez. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
7 Di, 15. Dez. 2020 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
8 Di, 5. Jan. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
9 Di, 12. Jan. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
10 Di, 19. Jan. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
11 Di, 26. Jan. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
12 Di, 2. Feb. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
13 Di, 9. Feb. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
14 Di, 16. Feb. 2021 10:00 12:00 Digitales Angebot Prof. Dr. Gertraud Koch
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
REWI-2 Einführung Religionsethnologie und Kulturanthropologie (WiSe 16/17) / VKKA-02  Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft + Tutorium 56-101 ÜB Studienleistung Essay(s) 10  Studienleistung Essay(s) k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
VK-KA (FSB13-14)-M5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-10  Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft + Tutorium 56-101 ÜB Studienleistung 6  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-10  Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft + Tutorium 56-101 ÜB Studienleistung 6  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Gertraud Koch Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Gertraud Koch