57-114 S: Gender im japanischen Buddhismus: Rollen, Konstruktionen, Konflikte [OA-V2] [online]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Steffen Döll

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Gender_jap_Buddhism.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
In dieser Veranstaltung stehen drei Plätze für Hauptfachstudierende der Koreanistik im "Wahlpflichtbereich 2. Sprache Japanisch" zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten hat das Verhältnis der Geschlechter untereinander auch in religionswissenschaftlicher Hinsicht Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Formen des Sexismus etwa, vornehmlich der Misogynie, sind auch im Buddhismus beobachtet (und entsprechend kritisiert) worden. Dabei ist die Auseinandersetzung mit Fragen des Geschlechts durchaus ein Phänomen, das auch innerhalb der Tradition im Allgemeinen und der japanischen im Besonderen intensiv diskutiert wird. Im Anschluss an die Orthodoxie wird mitunter vom männlichen Geschlecht als Erlösungsvoraussetzung ausgegangen, doch die spätere, vor allem in Ostasien produktiv werdende Tradition behauptet immer wieder auch die gegenteilige Position der Buddhawerdung von Frauen. Dieser Umstand gibt dem Seminar nicht nur Gelegenheit, die moderne Rezeption des Buddhismus unter den Vorzeichen der gender studies in den Blick zu nehmen, sondern vor allem kanonische und exegetische Standpunkte in Dogmatik und Soteriologie zu fokussieren.
Teilnahmevoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Module OA-A1 (Japanisch IV) und OA-A3 (Schriftsprache).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
2 Di, 10. Nov. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
3 Di, 17. Nov. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
4 Di, 24. Nov. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
5 Di, 1. Dez. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
6 Di, 8. Dez. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
7 Di, 15. Dez. 2020 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
8 Di, 5. Jan. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
9 Di, 12. Jan. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
10 Di, 19. Jan. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
11 Di, 26. Jan. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
12 Di, 2. Feb. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
13 Di, 9. Feb. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
14 Di, 16. Feb. 2021 10:15 11:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Steffen Döll
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
OA-V2 Literatur und Medien (WiSe 14/15) / OA-V2 Sem  S: Gender im japanischen Buddhismus: Rollen, Konstruktionen, Konflikte [OA-V2] [online] 11  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Steffen Döll Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Steffen Döll