57-302 ONLINE S Kultur und Gesellschaft des modernen Südostasiens [SOA-A4][W][KS][SG]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jörg Engelbert

Veranstaltungsart: Vorlesung + Seminar

Anzeige im Stundenplan: Kultur und Gesellsch

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
für BA-Studierenden mit Hauptfach oder Nebenfach SuK Südostasiens:

Alle Studierende (auch Studienanfänger/innen) mit dem Hauptfach oder Nebenfach SOA melden sich nur zum Seminar "S: Kultur und Gesellschaft des modernen Südostasiens "  im Rahmen des u.a. Moduls an.

Die Veranstaltung "Kultur und Gesellschaft des modernen Südostasiens" ist eine Pflichtveranstaltung
- im Modul SOA-A4 für Hauptfach-Studierenden bzw.
- im Modul SOA-A4 für Nebenfach-Studierenden.


5 Plätze für übrige Studierende über den Curricularbereich „Studium Generale“ stehen zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Geschichte der Region von ca. 1850 bis 1975. Wichtige Themen: Koloniale Expansion und Erschließung, Modernisierung, Nationalismus und Nationale Befreiung, II. Weltkrieg und japan. Okkupation, Unabhängigkeit und Regionalismus.

Lernziel:
Überblick über Grundlinien der modernen Geschichte der Region Südostasien.
Fortsetzung des Kurses Kultur und Gesellschaft des traditionellen SOA.
Landeskunde SOA wird als Grundwissen vorausgesetzt.

 

Vorgehen:
und Anmeldungen in STiNE


  • Es besteht für BA-Studierende Anmeldepflicht in STiNE: Sie müssen in STiNE für die Veranstaltung angemeldet sein, damit der/die Lehrende Ihre Bewertung in STiNE eintragen kann.
  • Die AAI-Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden). Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.
  • Nur wenn Sie sich in STiNE angemeldet haben und der/die Lehrende die Bewertungen in STiNE eingetragen hat, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Literatur:
Wird zum Beginn der LV bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
2 Di, 10. Nov. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
3 Di, 17. Nov. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
4 Di, 24. Nov. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
5 Di, 1. Dez. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
6 Di, 8. Dez. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
7 Di, 15. Dez. 2020 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
8 Di, 5. Jan. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
9 Di, 12. Jan. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
10 Di, 19. Jan. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
11 Di, 26. Jan. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
12 Di, 2. Feb. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
13 Di, 9. Feb. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
14 Di, 16. Feb. 2021 19:15 20:45 ZOOM Prof. Dr. Jörg Engelbert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SOA-A4 Kultur und Gesellschaft des modernen Südostasien (WiSe 15/16) / 37 SOA-A4-Sem  ONLINE S Kultur und Gesellschaft des modernen Südostasiens [SOA-A4][W][KS][SG] 6  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Jörg Engelbert Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Jörg Engelbert