57-496 MA: Topics in Buddhist Studies A: Buddhist Concepts and Practices of Death [BS-1] [W]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Steffen Döll

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: TiBS Death

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
In dieser Veranstaltung stehen fünf Plätze für Hauptfachstudierende der Koreanistik im "Wahlpflichtbereich 2. Sprache Japanisch" zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Buddhism observes that the way the world works and what we have come to expect from it are not coextensive. The resulting existential frustration (“suffering”) ends not even in death: Human inability to detach itself from its images of self and world produces supraexistential dispositions, and these effect rebirth, i.e. the cycle of life and death. Just as no existence is exempt from frustration, none seems to be exempt from dying, as well: Not even the Buddha can circumvent, abort, or otherwise avoid death. But while death is a prime source of suffering to sentient beings, it marks the final moment of liberation and non-rebirth to the Buddha. Death’s obviously ambiguous status reflects in many ways in the Buddhist traditions. Accordingly, this seminar sets out to overview, typologize, and analyze some aspects of the many faces of death in the tradition, e.g. in terms of dogmatics (death as concept), religious practices (meditation and visualization, death-bed practices, suicide), social conventions (funerary customs, self-immolation, mummification), as well as imaginations in text and image.

This course is directed primarily towards students of the MA Buddhist Studies. Participants from other fields of study are welcome as long they are equipped with previous academic knowledge of some part of the Buddhist tradition.

Modulkürzel:
(BS)
(W)

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 5. Nov. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
2 Do, 12. Nov. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
3 Do, 19. Nov. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
4 Do, 26. Nov. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
5 Do, 3. Dez. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
6 Do, 10. Dez. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
7 Do, 17. Dez. 2020 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
8 Do, 7. Jan. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
9 Do, 14. Jan. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
10 Do, 21. Jan. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
11 Do, 28. Jan. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
12 Do, 4. Feb. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
13 Do, 11. Feb. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
14 Do, 18. Feb. 2021 17:00 19:00 Webinar Prof. Dr. Steffen Döll
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
BS 1 Topics in Buddhist Studies (WiSe 18/19) / BS HS A  MA: Topics in Buddhist Studies A: Buddhist Concepts and Practices of Death [BS-1] [W] 3  Referat, Übersetzung und Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Steffen Döll Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Steffen Döll