57-663 Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Gardy Stein

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Codeswitching

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Kommentare/ Inhalte:
Codeswitching kann vereinfacht als Fähigkeit multilingualer Sprecher beschrieben werden, mühelos zwischen verschiedenen Sprachsystemen zu wechseln. Seit den 1970er Jahren ist Codeswitching in den Fokus der Forschung geraten, die sich mit Sprachkontaktphänomenen und Mehrsprachigkeit beschäftigt, und ist bis heute zentraler Gegenstand einer Vielzahl von Veröffentlichungen, die sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven widmen. In diesem Kurs wird linguistisches Codeswitching im Kontext anderer Kontakt- bzw. Mehrsprachigkeitsphänomene betrachtet, Definition(en) vorgestellt sowie Typologien von Codeswitching-Mustern vermittelt. Zudem soll der Frage nachgegangen werden, welche Sprecher auf Codeswitching als kommunikativer Strategie zurückgreifen, und in diesem Zusammenhang auch Erklärungsansätze für deren Motivation vergegenwärtigt werden. Zum näheren Verständnis von Codeswitching werden formale Modelle herangezogen, die zum einen die strukturelle Ebene, zum anderen dessen soziale/kommunikative Funktion(en) fokussieren. Im Zentrum werden dabei das Markedness-, das Matrix Language Frame- sowie das 4-M-Modell stehen. Um Codeswitching zu veranschaulichen und die verschiedenen theoretischen Ansätze zu dessen Interpretation nachzuvollziehen, werden Fallbeispiele aus dem afrikanischen Sprachraum vorgestellt, in dessen mehrsprachiger Realität das Auftreten bi/multilingualer Sprechpraktiken wie Codeswitching zur kommunikativen Normalität von Sprechern gehört.

 

Lernziel:
Im Seminar sollen folgende Inhalte und Fertigkeiten vermittelt werden:


  • Definition(en) von Codeswitching im Kontext weiterer Sprachkontakt-/Mehrsprachigkeitsphänomene
  • Interpretationen von Codeswitching im Rahmen unterschiedlicher theoretischer Ansätze
  • Kenntnisse empirischer/datenorientierter Arbeiten zu Codeswitching aus dem (subsaharischen) afrikanischen Sprachraum
  • Wissenschaftliches Arbeiten zu einem Themengebiet des Seminars (Referat und Hausarbeit)
  • Ansprechende mündliche Präsentation des Inhalts vor einem Publikum (Referat)


 

Literatur:


  • Bullock, Barbara E. & Almeida J. Toribio (Hrsg.). 2009. The Cambridge Handbook of linguistic code-switching. Cambridge: Cambridge University Press.
  • Muysken, Pieter. 2000. Bilingual speech: A typology of code-mixing. Cambridge [u.a.]: Cambridge University Press.
  • Myers-Scotton, Carol. 1993a. Duelling languages: Grammatical structure in codeswitching. Oxford/New York: Oxford University Press.
  • Myers-Scotton, Carol. 1993b. Social motivations for codeswitching: Evidence from Africa. Oxford/New York: Oxford University Press.
  • Myers-Scotton, Carol. 2002. Contact linguistics: Bilingual encounters and grammatical outcomes. Oxford/New York: Oxford University Press.


Lernplattform: AGORA https://www.agoracommsy.uni-hamburg.de/commsy.php?cid=651782&mod=home&fct=index&sort=activity_rev&sel_archive_room=2&search=codeswitching&room_id=8064291&selroom=1&seltime=-3

Modulkürzel:
Diese Veranstaltung kann im Rahmen von folgenden Modulen/Bereichen absolviert werden:

BA-Immatrikulation bis einschl. SoSe 14
Modul: Moderner Sprachkontakt.
AFR-V5; AFR-V5-NF; AFR-W

BA-Studierenden-Kohorten mit Studienbeginn ab WiSe 14/15
Modul: Mehrsprachigkeit.
AFRSK-V5 (Studierende, die das Fachprofil Sprache im Kontext gewählt haben, müssen sich zu dieser Veranstaltung im Rahmen des Moduls V5 anmelden)
oder
im Optionalbereich (übrige Studierende)

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • Bitte beachten Sie unbedingt die Anmeldehinweise oben bei Modulkürzel
  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Für Rückfragen/Fragen zu Anmeldung in STiNE usw. steht Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung.Hier die Kontaktdaten: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 5. Nov. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
2 Do, 12. Nov. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
3 Do, 19. Nov. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
4 Do, 26. Nov. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
5 Do, 3. Dez. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
6 Do, 10. Dez. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
7 Do, 17. Dez. 2020 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
8 Do, 7. Jan. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
9 Do, 14. Jan. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
10 Do, 21. Jan. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
11 Do, 28. Jan. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
12 Do, 4. Feb. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
13 Do, 11. Feb. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
14 Do, 18. Feb. 2021 17:15 18:45 Webinar Gardy Stein
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
AFRSK-V5 Mehrsprachigkeit (SPRACHE IM KONTEXT II) (WiSe 16/17) / 33a AFRSK-V5-Sem B  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Hausarbeit oder Äquivalent im Sem B 5  Hausarbeit oder Äquivalent im Sem B k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 17/18) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 18) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 17) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 16/17) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 19/20) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 18/19) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 19) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 20) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 20/21) / ASW 015  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 16/17) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 8  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 17) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 18) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 17/18) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 7  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 18/19) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 19) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 19/20) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (SoSe 20) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ASW V2 Soziolinguistik (WiSe 20/21) / ASW 016  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 18/19) / AA 159  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit 6  Referat und Hausarbeit ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 19/20) / AA 159  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 19) / AA 159  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 20) / AA 159  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 20/21) / AA 159  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 18/19) / AA 160  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 6  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 19) / AA 160  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 5  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 19/20) / AA 160  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 20) / AA 160  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 20/21) / AA 160  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 18/19) / AA 161  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 6  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 19) / AA 161  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 5  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 19/20) / AA 161  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (SoSe 20) / AA 161  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
ENGAGE M03 Languages and cultures of the contact regions: Africa, South and Southeast Asia (WiSe 20/21) / AA 161  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
MuB-E Mehrsprachige und interkulturelle Kommunikation (SoSe 19) / MuB-E2  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Hausarbeit (15-20 Seiten) 5  Hausarbeit (15-20 Seiten) ohne Termin Gardy Stein Nein
MuB-E Mehrsprachige und interkulturelle Kommunikation (SoSe 20) / MuB-E2  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Hausarbeit (15-20 Seiten) 2  Hausarbeit (15-20 Seiten) ohne Termin Gardy Stein Nein
MuB-E Mehrsprachige und interkulturelle Kommunikation (WiSe 20/21) / MuB-E2  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Hausarbeit (15-20 Seiten) 1  Hausarbeit (15-20 Seiten) ohne Termin Gardy Stein Ja
MuB-WP-10 Mehrsprachigkeit / Interkulturelle Kommunikation (WiSe 17/18) / MuB 10  Seminar B: Linguistische Erscheinungsformen, Codeswitching Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 7  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Gardy Stein Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat und Hausarbeit ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Gardy Stein