57-645 Seminar A: Ge'ez

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Maija Priess

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Ge'ez

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Kontakt
N.V. E-Mail priess90@gmx.de

 

Kommentare/ Inhalte:
Ge'ez (Altäthiopisch) gehört mit Tigre und Tigrinya zur nördlichen Gruppe der äthiosemitischen Sprachen, einem Zweig der südsemitischen Sprachen. Typologisch steht das Ge'ez zwischen klassischen semitischen Sprachen und den modernen äthiopischen Sprachen.
Die ältesten Inschriften in Ge'ez sind aus dem 4. Jh.: königliche und private kurze Texte. Aus den ersten Jahrhunderten nach der Einführung des Christentums stammt eine umfangreiche, jedoch nur in späteren Abschriften erhaltene christliche Literatur, die aus dem Griechischen, später auch dem Koptischen und Arabischen, übersetzt wurde. Im Mittelalter entstand u.A. das Nationalepos Kebrä Nägäst, kirchliche und historische Werke sowie einzelne naturwissenschaftliche Schriften.  
Außerdem gibt es ca. 200.000 Handschriften seit dem 14. Jh, von denen viele noch nicht erforscht worden sind.
Bis heute dient Ge'ez als Gottesdienstsprache der Äthiopisch-orthodoxen Kirche, der Katholischen Kirche in Äthiopien sowie der äthiopischen Juden.

 

Literatur:
- Procházka: Altäthiopische Studiengrammatik. Göttingen 2004.
- Tropper: Altäthiopisch. Grammatik des Ge'ez mit Übungstexten und Glossar. Münster 2002.
- Chaîne: Grammaire Éthiopienne. Beyreuth 1938.
- Lambdin: Introduction to Classical Ethiopic. Missoula 1978.
- Weninger: Das Verbalsystem des Altäthiopischen. Wiesbaden 2001.
- Encyclopaedia Aethiopica (EAE) Bd. 1-5. Wiesbaden 2003-2014.
- Leslau: Concise Dictionary of Ge'ez (Classical Ethiopic). Wiesbaden 1989.

 

Modulkürzel:
Diese Veranstaltung kann im Rahmen von folgenden Modulen/Bereichen absolviert werden:

BA-Immatrikulation bis einschl. SoSe 14
Modul: Schrift und Sprache.
AFR-A7; AFR-A7-NF; AFR-W

BA-Immatrikulation im/ab WiSe 14/15
AFRSK-A7 (Studierende, die das Fachprofil Fachprofil Manuskriptkulturen haben, müssen sich zu dieser Veranstaltung im Rahmen des Moduls A7 anmelden)
oder
im Optionalbereich (übrige Studierende)

MA-Studierende
MAES3; AFR-MA-W

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • Bitte beachten Sie unbedingt die Anmeldehinweise oben bei Modulkürzel
  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Für Rückfragen/Fragen zu Anmeldung in STiNE usw. steht Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung.Hier die Kontaktdaten: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
2 Mo, 9. Nov. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
3 Mo, 16. Nov. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
4 Mo, 23. Nov. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
5 Mo, 30. Nov. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
6 Mo, 7. Dez. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
7 Mo, 14. Dez. 2020 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
8 Mo, 4. Jan. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
9 Mo, 11. Jan. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
10 Mo, 18. Jan. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
11 Mo, 25. Jan. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
12 Mo, 1. Feb. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
13 Mo, 8. Feb. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
14 Mo, 15. Feb. 2021 15:15 16:45 Webinar Dr. Maija Priess
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
AFRSK-A7 Schrift und Sprache (ÄTHIO I) (WiSe 15/16) / 34 AFRSK-A7-Sem A  Seminar A: Ge'ez 8  Hausarbeit oder Äquivalent k.Terminbuchung Dr. Maija Priess Ja
MA-ALC-ADD Additional African Languages (WiSe 18/19) / MA-ALC Sem A  Seminar A: Ge'ez 3  Abschlussprüfung k.Terminbuchung Dr. Maija Priess Ja
4  Abschlussprüfung k.Terminbuchung Dr. Maija Priess Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat und Hausarbeit oder Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Maija Priess