57-110 S: Texte, Töne, Bilder: Literatur intermedial [OA-V2] [online]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jörg Quenzer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Intermed_S

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Kommentare/ Inhalte:
Konzeptionelle Verbindungen von Texten und Bildern sind bereits für die Heian-Zeit nachweisbar. Auch in den folgenden Jahrhunderten lassen sich vielfältige Beziehungen zwischen Texten und anderen (Kunst-)Formen, von den performativen Künsten bis hin zu Film und Manga, entdecken. Der Kurs wird ausgewählte Beispiele aus der Literatur-, Medien- und Kunstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart behandeln. Er dient dabei zugleich als methodische Einführung in die Frage, wie derartige Verbindungen und Beeinflussungen methodisch zu verstehen sind. Daneben sind wissenschaftliche Arbeitstechniken (Recherche, Evaluierung, Präsentation) Teil des Lernziels.
Der Kurs kann als Pflichtmodul (OA-V2) oder im Wahlbereich belegt werden. Für das Modul ist der gleichzeitige Besuch der dazugehörenden Übung (57-111) Voraussetzung. Für die Teilnahme im Wahlbereich sind die bestandenen Module „Schriftsprache“ und „Japanisch IV“ Voraussetzung. Die Veranstaltung findet als Präsenzunterricht statt, die Übung hingegen online.
Für den Kurs gibt es einen begleitenden AGORA-Raum.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 5. Nov. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
2 Do, 12. Nov. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
3 Do, 19. Nov. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
4 Do, 26. Nov. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
5 Do, 3. Dez. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
6 Do, 10. Dez. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
7 Do, 17. Dez. 2020 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
8 Do, 7. Jan. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
9 Do, 14. Jan. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
10 Do, 21. Jan. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
11 Do, 28. Jan. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
12 Do, 4. Feb. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
13 Do, 11. Feb. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
14 Do, 18. Feb. 2021 15:15 16:45 Diese Veranstaltung findet online statt Prof. Dr. Jörg Quenzer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
OA-V2 Literatur und Medien (WiSe 14/15) / OA-V2 Sem  S: Texte, Töne, Bilder: Literatur intermedial [OA-V2] [online] 11  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
12  Hausarbeit - Nachprüfung Mo, 31. Jan. 2022, 12:00 - 13:00 Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Jörg Quenzer