52-183 DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Sarah Ihden

Veranstaltungsart: Seminar Ib

Anzeige im Stundenplan: Hist. Sprachwiss.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Bitte beachten: Raumangaben unter Vorbehalt!

(Wahlzeit)

Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich besucht wird.

Hinweis zur Teilnahme: Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden am Freitag in der ersten Woche der Vorlesungszeit von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen die frei werdenden Seminarplätze interessierten Studierenden während der zweiten Anmeldephase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:

Die historische Sprachwissenschaft beschäftigt sich mit der Geschichte der Sprache sowie mit Phänomenen des Sprachwandels. Sprachwandel begegnet auf unterschiedlichen Ebenen und ist auch in der Gegenwartssprache zu beobachten (z.B. die Grammatikalisierung des Rezipientenpassivs wie in Sie bekommt die Haare geschnitten oder des am-Progressivs wie in Sie sind am Diskutieren). Die Grammatik früherer Sprachstufen des Deutschen (z.B. Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch) und Entwicklungen im grammatischen System können anhand unterschiedlicher Theorien beschrieben und erklärt sowie mithilfe verschiedener Methoden untersucht werden. Im Seminar lernen wir zentrale Konzepte und Methoden kennen, die in aktuellen Forschungsarbeiten zur historischen Linguistik herangezogen werden. Hierzu zählen zum Beispiel die Valenztheorie, auf deren Basis der Objektwandel bestimmter Verben im Deutschen (z.B. von erinnern mit Genitivobjekt wie in Sie erinnert sich bestimmter Dinge zu erinnern mit Präpositionalobjekt wie in Sie erinnert sich an bestimmte Dinge) beschrieben werden kann, oder das Konzept der Grammatikalisierung, das den Übergang von lexikalischen zu grammatischen Einheiten erklärt wie die Entstehung von Auxiliarverben (z.B. haben in Sie hat gegessen) aus Vollverben (Sie hat ein Eis). In den vergangenen Jahren werden zudem in der historischen Sprachwissenschaft vermehrt korpuslinguistische Methoden angewendet und Sprachwandelphänomene auf der Basis von Korpora (Sammlungen von Sprachdaten) nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ untersucht.

In den Seminarsitzungen lernen wir jeweils zunächst die jeweilige Theorie bzw. Methode kennen, bevor in studentischen Präsentationen auf der Basis von Forschungsliteratur aktuelle Studien vorgestellt werden, die sich dieser Theorien und Methoden bedienen. Diese Präsentationen sollen die Grundlage für eine anschließend zu verfassende Hausarbeit darstellen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
2 Mo, 9. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
3 Mo, 16. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
4 Mo, 23. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
5 Mo, 30. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
6 Mo, 7. Dez. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
7 Mo, 14. Dez. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
8 Mo, 4. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
9 Mo, 11. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
10 Mo, 18. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
11 Mo, 25. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
12 Mo, 1. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
13 Mo, 8. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
14 Mo, 15. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01027 Dr. Sarah Ihden
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 15) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 15/16) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 16/17) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 17) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 18) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 17/18) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 15) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 12  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 14/15) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 14  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 15/16) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 16) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 20/21) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 16/17) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 18) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 17/18) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 18/19) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 17) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 19) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 20) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 19/20) / DSL 11  DIGITAL: (NdSL) Theorien und Methoden der historischen Sprachwissenschaft [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Dr. Sarah Ihden Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Sarah Ihden