52-030 Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Anne Wienholz

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V GSLing

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch/DGS

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Die Veranstaltungen werden mit einer Mischung aus synchronem und asynchronem Unterricht durchgeführt. Die Studierenden werden in der ersten Veranstaltung über den genaueren Ablauf informiert.

Kommentare/ Inhalte:
Inhalt:

Gebärdensprachen sind aufgrund ihrer linguistischen Struktur ebenso voneinander zu differenzieren wie verschiedene Lautsprachen. Dennoch gibt es modalitätsspezifische Gemeinsamkeiten, in denen sich Gebärdensprachen von Lautsprachen unterscheiden. Diese Unterschiede betreffen unter anderem die visuell-gestische Nutzung des Raumes und die Möglichkeit, durch die parallele Nutzung mehrerer Artikulatoren verschiedene Informationen simultan zu kommunizieren. In dieser Vorlesung wird eine Einführung in grundlegende linguistische Terminologie gegeben. Außerdem werden diese Begriffe anhand von Sprachbeispielen aus unterschiedlichen linguistischen Forschungsbereichen verdeutlicht.

Teilnahmevoraussetzungen: regelmäßige und aktive Teilnahme (2 LP)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 6. Nov. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
2 Fr, 13. Nov. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
3 Fr, 20. Nov. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
4 Fr, 27. Nov. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
5 Fr, 4. Dez. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
6 Fr, 11. Dez. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
7 Fr, 18. Dez. 2020 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
8 Fr, 8. Jan. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
9 Fr, 15. Jan. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
10 Fr, 22. Jan. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
11 Fr, 29. Jan. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
12 Fr, 5. Feb. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
13 Fr, 12. Feb. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
14 Fr, 19. Feb. 2021 11:00 12:00 Dr. Anne Wienholz
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DGS E02 (HF/NF) Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (WiSe 20/21) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
DGS E02 (HF/NF) Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (SoSe 19) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
DGS E02 (HF/NF) Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (SoSe 20) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
GSD E02 Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (WiSe 20/21) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
GSD E02 Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (WiSe 18/19) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
GSD E02 Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (SoSe 20) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
IDGS E12 Einführung in die Gebärdensprachlinguistik (WiSe 20/21) / DGS 04  Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Anne Wienholz Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Anne Wienholz