56-002 (6 LP) Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Michael Schnegg

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Einführung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 20/21


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 20/21. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Ethnologie ist die vergleichende Wissenschaft menschlicher Kulturen. In der Einführung werden wir uns damit auseinandersetzen, was den ethnologischen Blick auf Kultur auszeichnet und wie Ethnolog*innen diese erfahren und beschreiben. Darauf aufbauend werden wir uns mit der Diversität menschlicher Lebensweisen beschäftigen und etwa lernen, dass Kulturen sehr unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wer oder was essbar, sexy oder verwandt ist. Das eröffnet die Möglichkeit zu fragen, wie sich diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten erklären lassen und ob sie mit der Globalisierung verschwinden oder zunehmen. Zusammengefasst bietet die Einführung eine Grundlage, um mit dem ethnologischen Blick diskutieren zu können.

Lernziel:
Den ethnologischen Blick auf Kultur kennenzulernen.

Vorgehen:
Die Einführung hat weitgehend die Form einer Vorlesung, die von der Lektüre vorgegebener Einführungstexte und praktischen Übungen begleitet wird. Die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur ist Voraussetzung für das Bestehen der Einführungsveranstaltung. Für Studierende mit Hauptfach Ethnologie ist das begleitende Tutorium obligatorisch.
.
FÜR TERMINE und zusätzl INFOS schauen Sie bitte direkt unter dem Lehrprogramm nach

https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/studium/vorlesungsverzeichnisse.html

Literatur:
Die Begleittexte werden in Form von Kopiervorlagen oder PDF-Dateien auf der Lernplattform AGORA zur Verfügung stehen.

Modulkürzel:
Bachelor
FSB 16/17: ETH-E, ETH-NF-E, WB-Kultur,  SG
FSB 12/13: ETH (FSB 12-13)-E, -NF-E, FWB intern, FWB uniweit

Master
ETH-MA-FWB,  MA-WB-Kultur

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
2 Di, 10. Nov. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
3 Di, 17. Nov. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
4 Di, 24. Nov. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
5 Di, 1. Dez. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
6 Di, 8. Dez. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
7 Di, 15. Dez. 2020 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
8 Di, 5. Jan. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
9 Di, 12. Jan. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
10 Di, 19. Jan. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
11 Di, 26. Jan. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
12 Di, 2. Feb. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
13 Di, 9. Feb. 2021 10:00 12:00 Prof. Dr. Michael Schnegg
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
ETH-E Modul E: Einführung in das Studium der Ethnologie (WiSe 16/17) / ETH-01 VL:  Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG) Studienleistung (6 LP) 8  Studienleistung (6 LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Michael Schnegg Ja
ETH-NF-E Modul NF-E: Einführung in das Studium der Ethnologie (WiSe 16/17) / ETH-01 VL:  Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG) Studienleistung (6 LP) 8  Studienleistung (6 LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Michael Schnegg Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (6LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Michael Schnegg