56-202 (MASt 2 LP) PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frank Nikulka

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 20/21


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 20/21. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Im Rahmen dieses Proseminars werden die gängigen methodischen Herangehensweisen in der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie thematisiert. Aufbauend auf der Lektüre der einführenden Literatur (siehe unten) wird das Wissen um einzelne geistes- und naturwissenschaftliche Methoden im Rahmen von weiterführenden Recherchen und in Form von Referaten erarbeitet und präsentiert. Zudem vertiefen Sie die Kenntnis im Rahmen einer Hausarbeit. Dabei soll ein grundlegendes Verständnis methodischen Arbeitens in der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie erlangt werden. Diese Kenntnisse sind Grundvoraussetzung für das erfolgreiche Studium in den folgenden Semestern.

Vorgehen:
Kontingent Kontaktstudierende: 2

Liegt die TN-Zahl bei über 39 wird die LV aufgeteilt und es gibt einen 2. Termin Di ab 17:15

Weitere Informationen: 0,5 LP pro Exkursionstag - ggf. als zusätzliche Veranstaltung im Rahmen der oben genannten Veranstaltung, die in den entsprechenden BA- und MA-Modulen bzw. (Wahl)Bereichen mit möglichem Praxisbezug anerkannt werden können

Literatur:
H.J. Eggers, Einführung in die Vorgeschichte (1. Auflage München 1959).

M.K.H. Eggert, Prähistorische Archäologie – Konzepte und Methoden1 (Tübingen 2001).

M.K.H. Eggert/S. Samida, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie (Stuttgart 2013).

C. Renfrew/P. Bahn, Archaeology. Theory, Methods and Practice4 (London 2004).

M. Trachsel, Ur- und Frühgeschichte: Quellen, Methoden, Ziele (Stuttgart 2008).

Modulkürzel:
MASt-E10
MASt MW

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
2 Di, 10. Nov. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
3 Di, 17. Nov. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
4 Di, 24. Nov. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
5 Di, 1. Dez. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
6 Di, 8. Dez. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
7 Di, 15. Dez. 2020 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
8 Di, 5. Jan. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
9 Di, 12. Jan. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
10 Di, 19. Jan. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
11 Di, 26. Jan. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
12 Di, 2. Feb. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
13 Di, 9. Feb. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
14 Di, 16. Feb. 2021 15:15 16:45 ESA W, 221 Prof. Dr. Frank Nikulka
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 18) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 18/19) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 3  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 20/21) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 19) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (WiSe 19/20) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 2  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
MASt E10 Einführung in die Archäologie der Frühgeschichte und des Mittelalters (MASt E10) (SoSe 20) / VFG (FSB12-13)-31  PS: Einführung in die Methodik GGF. PRÄSENZ Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Nikulka Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Frank Nikulka