52-138 DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sabine Lambert

Veranstaltungsart: Seminar Ib

Anzeige im Stundenplan: Anweisungen Schule

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Bitte beachten: Raumangabe unter Vorbehalt!

Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich besucht wird.

Hinweis zur Teilnahme: Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden am Freitag in der ersten Woche der Vorlesungszeit von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen die frei werdenden Seminarplätze interessierten Studierenden während der zweiten Anmeldephase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
In der schulischen Praxis ist die Lehrerin, ist der Lehrer darauf angewiesen, dass Schülerinnen und Schüler entsprechend den von der Lehrperson aufgestellten Stundenplanungen kooperieren und sich den an sie gestellten Anforderungen entsprechend verhalten – Schüler und Schülerinnen unterliegen schulischen Verhaltensregulierungen und sind im Unterricht eingebunden in Aufgaben- und Anweisungsszenarien, die die Lehrperson ihnen gegenüber plausibel und möglichst konsensuell durchsetzen muss.

Aber wie geht das?

Zweck von direktiven Sprechhandlungen, so Ludger Hoffmann (2016: 523), ist es, „einen Handlungsplan so zu übertragen, dass der Adressat will und ausführt, was der Sprecher gewollt hat". Dies kann, in einer eher unmittelbaren Weise, mit dem sprachlichen Mittel des Imperativs („Setzt euch!") veranlasst werden – bei genauerem Hinsehen ist mit „Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen" jedoch ein lehrerseitiges Handlungsrepertoire erfasst, welches eine breite Palette von sprachlichen und parasprachlichen Mitteln umfasst. Die im Seminar fokussierten Themenfelder umfassen u.a.: Institution Schule und Unterrichtskommunikation; Lehrersprache; direktive Sprechhandlungen (AUFFORDERN, BITTEN, VORSCHLAGEN, WARNEN, ANLEITEN, RATSCHLAGGEBEN u.ä.); Mehrfachadressierung; nonverbale konventionalisierte Zeichenrepertoires; Kodifizierung von Verhaltensrepertoires; Aufgabenstellung; Übungsanleitung.

Wir werden gemeinsam Beispiele aus unterschiedlichen Schularten analysieren. Dies geschieht aus primär linguistischer Perspektive, wobei didaktische und pädagogische Aspekte jeweils mit bedacht werden.

Das Seminar wird im digitalen Format durchgeführt und vermittelt neben dem inhaltlichen Fokus auch Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich forschungsorientierter Kooperation.

Studienleistung: regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen per ZOOM, Bereitschaft zu Eigen- und Gruppenarbeit, Referat, Hausarbeit.

Literatur:
Einführende Literatur:

Hoffmann, Ludger (2016): Deutsche Grammatik: Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache. 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, Kapitel H.2.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 6. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
2 Fr, 13. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
3 Fr, 20. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
4 Fr, 27. Nov. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
5 Fr, 4. Dez. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
6 Fr, 11. Dez. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
7 Fr, 18. Dez. 2020 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
8 Fr, 8. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
9 Fr, 15. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
10 Fr, 22. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
11 Fr, 29. Jan. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
12 Fr, 5. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
13 Fr, 12. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
14 Fr, 19. Feb. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 08091 Sabine Lambert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 15) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 15/16) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 17) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 16/17) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 18) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 17/18) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 14/15) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 14  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 15) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 12  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 15/16) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 16) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 20/21) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 18) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 16/17) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 17/18) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 17) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 19/20) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 18/19) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 19) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 20) / DSL 11  DIGITAL: Aufforderungen, Anweisungen und Instruktionen in der Schule [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Sabine Lambert