52-137 DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sabine Lambert

Veranstaltungsart: Seminar Ib

Anzeige im Stundenplan: Aufgabenformate

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich besucht wird.


Hinweis zur Teilnahme: Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden am Freitag in der ersten Woche der Vorlesungszeit von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen die frei werdenden Seminarplätze interessierten Studierenden während der zweiten Anmeldephase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Traditionelle Aufgabenformate wie Diktat, Aufsatz, Bericht, Erörterung im schriftlichen Bereich, Vorlesen, Erzählen, Sprechen über Themen im mündlichen Bereich prägen den Deutschunterricht bis heute. Der kompetenzorientierte Deutschunterricht – ein didaktisches Konzept, welches in Antwort auf die Heterogenität der Schülerschaft einerseits, die Neuorientierung von Lernzielbeschreibungen hin zu Bildungsstandards andererseits entwickelt wurde – erfordert dagegen eine sehr viel breitere und spezifischere Aufgabenkultur.

Die Fragerichtung in unserem Seminar wird beide Seiten in den Blick nehmen: Welche Kompetenzen werden in den traditionellen Aufgabenformaten gefordert, und wie kann man deren Erwerb fördern? Welche Kompetenzen sollen entsprechend den Bildungsstandards im Deutschunterricht aufgebaut werden, und welche Aufgabenformate sind dafür geeignet? Welche Aufgabenformate kann man nutzen, wenn man Schülerinnen und Schüler individuell sprachlich fördern will?

Aufgaben-Beispiele aus unterschiedlichen Schularten werden vor dem Hintergrund der von der KMK für den Deutschunterricht aufgestellten Bildungsstandards analysiert. Dies geschieht aus primär linguistischer Perspektive, wobei didaktische Aspekte jeweils mit bedacht werden. Als spracherwerbsbasiertes Beschreibungsinventar dienen die sprachlichen Basisqualifikationen nach Konrad Ehlich.

Das Seminar wird im digitalen Format durchgeführt und vermittelt neben dem inhaltlichen Fokus auch Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich forschungsorientierter Kooperation.

Studienleistung: regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen per ZOOM, Bereitschaft zu Eigen- und Gruppenarbeit, Referat, Hausarbeit.

Literatur:
Einführende Literatur:

Ehlich, Konrad (2013): Sprachliche Basisqualifikationen, ihre Aneignung und die Schule. In: DDS – Die Deutsche Schule, Heft 2, S. 199-209 (online unter https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&id_artikel=ART101278&uid=frei); Gailberger, Steffen & Wietzke, Frauke (Hg.) (2013): Handbuch Kompetenzorientierter Deutschunterricht. Weinheim/Basel: Beltz; Hoffmann, Ludger (2016): Deutsche Grammatik: Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache. 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
2 Mo, 9. Nov. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
3 Mo, 16. Nov. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
4 Mo, 23. Nov. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
5 Mo, 30. Nov. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
6 Mo, 7. Dez. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
7 Mo, 14. Dez. 2020 14:00 16:00 Sabine Lambert
8 Mo, 4. Jan. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
9 Mo, 11. Jan. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
10 Mo, 18. Jan. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
11 Mo, 25. Jan. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
12 Mo, 1. Feb. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
13 Mo, 8. Feb. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
14 Mo, 15. Feb. 2021 14:00 16:00 Sabine Lambert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 15) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 15/16) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbau Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 16/17) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 17/18) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 17) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 18) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 16) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 15) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 12  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 14/15) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 14  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 15/16) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 11  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 16) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 20/21) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 16/17) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 17) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 17/18) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 19/20) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 20) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (WiSe 18/19) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 18) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
DSL/DE-A-LD Aufbau Linguistik des Deutschen (SoSe 19) / DSL 11  DIGITAL: Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Deutschunterricht [DSL/DE-A-LD][DSL/DE-A-DSL][SLM-WB][Master-WB] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Sabine Lambert Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Sabine Lambert