56-1000 (2 LP) S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 20/21


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 20/21. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Plakate sind Teil unseres Alltags, sie sind banal und haben in der Regel wenig mit Kunst zu tun. Zugleich sind sie eines der verbreitetsten Bildmedien unserer Zeit. Plakate sind erstaunlich jung, kamen vor rund 200 Jahren in zunächst sehr bescheidenen Formen auf. Erst mit dem Jugendstil Pariser Prägung werden sie von der Kunstgeschichte wahrgenommen. Dieses Seminar spürt den Anfängen des Plakats und seinen Höhepunkten bis zum Ersten Weltkrieg nach. Bedeutende Künstler wie Toulouse-Lautrec und Alfons Mucha in Paris oder Aubrey Beardsley London und Charles Rennie MacIntosh aus London begegnen genauso wie die ersten professionellen Plakatdesigner von Leonetto Cappiello bis zu Ludwig Hohlwein und Lucian Bernhard. Eine entscheidende Rolle spielen die wechselnden Perspektiven, mit denen wir auf Plakate blicken: auf ihre Funktion, ihren Stil, ihre Künstler, ihre Ikonografie, ihre Drucktechnik und nicht zuletzt ihre Themen. Plakate bieten ideale Möglichkeiten, die Vielfalt kunstgeschichtlicher Methoden anzuwenden.

Literatur:
Grohnert, René (Hg.), Zeit-Zeiger : Plakate aus zwei Jahrhunderten, eine Ausstellung des Deutschen Plakat-Museums im Museum Folkwang, Essen, 2007.
Döring, Jügen, Das Plakat – 200 Jahre Kunst und Geschichte, eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 2020. >> Die Ausstellung läuft noch bis zum 20. September 2020!

Modulkürzel:
Kunstgeschichte:
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): EM2, VM1, FWB-intern/WB-KULTUR, ABK I, ABK III
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): EM2, VM1, WB1-FV, WB-KULTUR

Zentrales Lehrangebot:
BA ab 12/13
ABK fachbereichsweit (SYS: ABK 3; HIST: ABK2; KG: ABK 3; KA: ABK1; VFG: ABK 2; VKKA: ABK 2/SG; ETH: ABK)
BA ab 16/17
WB-KULTUR (SYS: WB2; HIST: WB2; KG: WB1; KA: WB1; VFG: WB2; ETH: WB; VKKA: SG)
MA
WB-KULTUR

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Nov. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
2 Mi, 11. Nov. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
3 Mi, 18. Nov. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
4 Mi, 25. Nov. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
5 Mi, 2. Dez. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
6 Mi, 9. Dez. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
7 Mi, 16. Dez. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
8 Mi, 6. Jan. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
9 Mi, 13. Jan. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
10 Mi, 20. Jan. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
11 Mi, 27. Jan. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
12 Mi, 3. Feb. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
13 Mi, 10. Feb. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
14 Mi, 17. Feb. 2021 10:00 12:00 ESA W, 120 Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
HamBord NF KunGesch7 Vertiefungsmodul Kunstgeschichte (WiSe 20/21) / HamBord KunGeVL/HS/S  S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg 1  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
KG (FSB12-13)-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-19  S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
KG [FSB12-13]-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 14/15) / KG (FSB12-13)-05  S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg 13  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
13  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
KG-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 16/17) / KG-05 VL/PS/S:  S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg 10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
10  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
KG-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (WiSe 16/17) / KG-19 VL/HS/S:  S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg 9  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
9  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Shanice-Lisa Page
Dr. Jürgen Döring