24-106.13 International Relations Theory: Classic and Contemporary Texts [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Andreas von Staden

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: AM2: IR Theory

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 24

Anmeldegruppe: AG AM2 (HF, ab WiSe 14/15)

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A.-Hauptfach Politikwissenschaft: Aufbaumodul 2 - Regieren in inter- und transnationalen Institutionen oder Wahlbereich
- B.Sc. Volkswirtschaftslehre (FSB ab WiSe 2016/17), Ergänzungsfach Regieren in inter- und transnationalen Institutionen: Aufbaumodul 2 - Regieren in inter- und transnationalen Institutionen
- B.A.-Nebenfach Politikwissenschaft: Fachbezogener Wahlbereich

Kommentare/ Inhalte:
In this seminar we will closely read excerpts from key international relations (and some international law) texts - including, but not limited to, works by Grotius, Vattel, Carr, Morgenthau, Aron, Claude, Waltz, Keohane, and Wendt - that have left significant footprints in the discipline. We will analyze their theoretical contributions as well as their styles of argumentation and ask which of their insights and arguments are still valid today.    

Lernziel:
The goal of the course is direct and critical enagagement with key contributions to IR theory in their original form, not filtered through other textbooks.   

Vorgehen:
Each week an excerpt of ca. 20-30 pages will have to be read. Small written assignments with repexct to each text will count as Studienleistung for the course. Asynchronous interaction will occur via MS Teams, for synchronous interaction we will use Zoom. 

Literatur:
Excerpts for each session will be provided in PDF format. 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen:
- B.A.-Hauptfach Politikwissenschaft, Aufbaumodul 2 - Regieren in inter- und transnationalen Institutionen: Studienleistungen (siehe A); zusätzlich kann in dem Seminar eine Hausarbeit als Modulabschlussprüfung des AM 2 absolviert werden (siehe B).
- B.A.-Hauptfach Politikwissenschaft, Wahlbereich: Studienleistungen (siehe A); Hausarbeit nicht möglich.
- B.Sc. Volkswirtschaftslehre: Studienleistungen (siehe A) und Hausarbeit (siehe B).
- B.A.-Nebenfach Politikwissenschaft, Fachbezogener Wahlbereich: Studienleistungen (siehe A); Hausarbeit nicht möglich.

A) Studienleistungen (unbenotet): Doing the weekly readings and completing small assignments in relation to them.

B) Modulprüfung:
Prüfungsart: Hausarbeit
Bewertungsschema: benotet (RPO)
Umfang: 12-15 Seiten
Abgabetermin: 31.03.2021
Abgabe per E-Mail an den Lehrenden

Ausgabeort der bewerteten Prüfungsleistung (gegen Empfangsbestätigung nach Eingabe der Noten in STiNE): Sprechstunde des Lehrenden 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Nov. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
2 Mi, 11. Nov. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
3 Mi, 18. Nov. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
4 Mi, 25. Nov. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
5 Mi, 2. Dez. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
6 Mi, 9. Dez. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
7 Mi, 16. Dez. 2020 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
8 Mi, 6. Jan. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
9 Mi, 13. Jan. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
10 Mi, 20. Jan. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
11 Mi, 27. Jan. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
12 Mi, 3. Feb. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
13 Mi, 10. Feb. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
14 Mi, 17. Feb. 2021 10:15 11:45 Online Prof. Dr. Andreas von Staden
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-106VWL Aufbaumodul 2: Regieren in inter- und transnationalen Institutionen (für Volkswirtschaftslehre) (WiSe 17/18) / 24-106.11  International Relations Theory: Classic and Contemporary Texts [digital] Hausarbeit 7  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Andreas von Staden Ja
24-106VWL Aufbaumodul 2: Regieren in inter- und transnationalen Institutionen (für Volkswirtschaftslehre) (SoSe 20) / 24-106.11  International Relations Theory: Classic and Contemporary Texts [digital] Hausarbeit 2  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Andreas von Staden Ja
PolBA_AM2 Aufbaumodul 2: Regieren in inter- und transnationalen Institutionen (WiSe 11/12) / PolBA_AM2_01  International Relations Theory: Classic and Contemporary Texts [digital] Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Andreas von Staden Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Andreas von Staden