51-15.04.1 Prophetengestalten im Alten Testament

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Marcel Krusche

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Propheten AT

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Die prophetische Literatur des Alten Testaments überliefert nicht nur prophetische Worte, sondern vermittelt auch ein Bild von den Gestalten, die diese Worte übermitteln und prophetisch auftreten. Prophet*innen agieren als Boten der Gottheit und übermitteln deren Botschaften. Dies führt sie regelmäßig in Konflikte mit den Adressaten der Botschaften.
Im Seminar sollen alttestamentliche Texte aus den Propheten- wie aus den Geschichtsbüchern behandelt werden, die etwas zum Verständnis des prophetischen Amtes beitragen. Es geht weniger darum, den historischen Prophet*innen und ihrer jeweiligen Persönlichkeit näher zu kommen, als vielmehr darum zu erarbeiten, wie die Texte selbst die jeweilige Prophetengestalt und die mit dem prophetischen Amt verbundenen Aspekte zeichnen. Dabei ergibt sich ein facettenreiches Bild zu den Fragen: Was ist ein*e Prophet*in? Welche Aufgaben hat ein*e Prophet*in? In welchem Verhältnis steht er oder sie zu Gott? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Prophetenfigur aus der Ausführung des prophetischen Auftrages? Abschließend sollen auch hermeneutische und religionsdidaktische Fragen zur Aktualität der alttestamentlichen Prophetie und zur Umsetzung des Themas Prophetie im Religionsunterricht angesprochen werden.

Die Lehrveranstaltung findet online und synchron statt.

Literatur:
Zur Einführung:
- A. Schart, Art. Prophetie (AT), in: Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet, 2014 (http://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/31372/).
- R.G. Kratz, Die Propheten Israels, München 2003.
Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Modulkürzel:
LAPS-ME1 hat Priorität.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 5. Nov. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
2 Do, 12. Nov. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
3 Do, 19. Nov. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
4 Do, 26. Nov. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
5 Do, 3. Dez. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
6 Do, 10. Dez. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
7 Do, 17. Dez. 2020 14:15 15:45 online Marcel Krusche
8 Do, 7. Jan. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
9 Do, 14. Jan. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
10 Do, 21. Jan. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
11 Do, 28. Jan. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
12 Do, 4. Feb. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
13 Do, 11. Feb. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
14 Do, 18. Feb. 2021 14:15 15:45 online Marcel Krusche
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS-ME1 PM Schwerpunkt Biblische Theologie (WiSe 20/21) / EvR-ME-AT-Seminar  Prophetengestalten im Alten Testament Klausur oder mündliche Prüfung 1  Klausur oder mündliche Prüfung Do, 18. Feb. 2021, 00:00 - 00:00 Marcel Krusche Ja
2  Klausur oder mündliche Prüfung - Nachprüfung k.Terminbuchung Marcel Krusche Ja
EvT-4 AT Zentrale Themen des Alten Testaments (WiSe 14/15) / AT HS  Prophetengestalten im Alten Testament Referat 11  Referat k.Terminbuchung Marcel Krusche Ja
EvT-4 AT Zentrale Themen des Alten Testaments (WiSe 19/20) / AT HS  Prophetengestalten im Alten Testament Referat 2  Referat k.Terminbuchung Marcel Krusche Ja
EvT-5 AT Altes Testament im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / AT HS  Prophetengestalten im Alten Testament Hausarbeit (Erster Termin) 11  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Marcel Krusche Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Marcel Krusche