24-001.11 Theoretische Grundlagen kriminologischer Wissensproduktion (Teilpräsenz)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Susanne Krasmann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SEM Kriminologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 35

Weitere Informationen:
M.A. Internationale Kriminologie: GM 1 - Grundlagen der Kriminologie

Kommentare/ Inhalte:
Die Geschichte der Kriminologie ist vor allem eine der Disziplin als Anwendungswissenschaft: der Erklärung und Prävention von Kriminalität. Vernachlässigt werden in einer solchen Perspektive zumeist die gesellschaftlichen Bezüge der Entstehung und Wahrnehmung von Problemen der Kriminalität und die sozial- bzw. gesellschaftstheoretischen Grundlagen kriminologischer Wissensproduktion. Genau die sind Gegenstand des Seminars.

Lernziel:
Soziologisch fundierte Reflexion des Gegenstands, zentraler Fragen und Themen der Kriminologie und zugehöriger Konzepte.

Vorgehen:
Auf der Grundlage gemeinsamer Textlektüre werden zentrale Grundfragen, Konzepte und Theorien, die für das Verständnis der Disziplin und ihrer Problemstellungen nützlich sind, erörtert.

Materialien für das Seminar (u.a. Texte, Podcasts, Videos) werden auf OpenOLAT zur Verfügung gestellt und dort auch ausgetauscht (z.B. Inputs für die Seminarsitzung). Diskussionen finden im Forum auf OpenOLAT statt, sowie über Zoom. Präsenzanteile sind möglich.

Literatur:
Wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Hausarbeit
Bewertungsschema: RPO (benotet)

Abgabetermin: 31. März 2021

Abgabe und Ausgabe der Hausarbeiten: OpenOLAT

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
2 Di, 10. Nov. 2020 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
3 Di, 17. Nov. 2020 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
4 Di, 24. Nov. 2020 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
5 Di, 1. Dez. 2020 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
6 Di, 8. Dez. 2020 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
7 Di, 15. Dez. 2020 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
8 Di, 5. Jan. 2021 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
9 Di, 12. Jan. 2021 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
10 Di, 19. Jan. 2021 10:15 11:45 WiWi 0079 Prof. Dr. Susanne Krasmann
11 Di, 26. Jan. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
12 Di, 2. Feb. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
13 Di, 9. Feb. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
14 Di, 16. Feb. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Susanne Krasmann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-001 Grundlagen der Kriminologie (WiSe 18/19) / 24-001.11  Theoretische Grundlagen kriminologischer Wissensproduktion (Teilpräsenz) 3  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Susanne Krasmann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Susanne Krasmann