24-408.18 Die Soziologie Georg Simmels (digital)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Moritz Boddenberg

Veranstaltungsart: Vertiefungsseminar

Anzeige im Stundenplan: V-SEM

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 25

Anmeldegruppe: Spezielle Soziologien - Seminare

Weitere Informationen:
B.A.-Soziologie Hauptfach: VM - Spezielle Soziologien
B.A.-Soziologie Nebenfach: VM - Spezielle Soziologien
M.A.-Lehramt Sozialwissenschaften: VM - Spezielle Soziologien

Kommentare/ Inhalte:
Georg Simmel gilt unumstritten als Klassiker der Soziologie. In zahlreichen Schriften verbindet er seine soziologischen Analysen mit kulturwissenschaftlichen Deutungen, die unser Verständnis der modernen Gesellschaft bis heute prägen. Simmels einzigartige Essays setzen dabei häufig bei konkreten Gegenständen an und verdichten seine soziologischen Beobachtungen zu einer eigenen Theorie und Systematik, die für die Konstituierung unseres Faches wegweisend erscheinen. Seine Arbeiten etwa über den Fremden, die Mode, das Abenteuer oder die Großstadt gelten für viele Bereiche des soziologischen Denkens als wichtige Referenzpunkte und erscheinen uns heute aktueller denn je.

Lernziel:
Durch die Lektüre von Simmels Schriften wollen wir das Denken des Autors rekonstruieren und kritisch diskutieren. Dabei geht es vor allem darum, die Aktualität seiner Gedanken freizulegen und Simmel als modernen Zeitdiagnostiker kennenzulernen.

Vorgehen:
Das Seminar findet vollständig in einem digitalen Format statt und nutzt als zentrale Plafformen stine und zoom. An vier kompakten Terminen treffen wir uns zu einem virtuellen Plenum auf zoom, um dort die zentralen Themen der Texte zu disktutieren, die zu Beginn der Vorlesungszeit bei stine zur Verfügung stehen. In einer einführenden Sitzung am Freitag, dem 06.11.20 um 14.15 Uhr wird das genaue Vorgehen erläutert und die Referate für die weiteren Termine verteilt. Die Einladung zu den einzelnen Sitzungen erfolgt einige Tage vor Beginn der Vorlesungszeit per Mail an die Teilnehmenden. Bitte machen Sie sich vor Beginn des Semsters mit dem Programm vertraut.

Literatur:
Die Literaturliste wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Zum Erwerb eines Leistungsscheins müssen die Teilnehmenden ein Referat übernehemen und dieses anschließend zu einem 6-8-seitigen Papier ausarbeiten.

Abgabeterminn in elektronischer Form: 31.01.21

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 6. Nov. 2020 14:15 19:45 Digital Moritz Boddenberg
2 Fr, 13. Nov. 2020 14:15 19:45 Digital Moritz Boddenberg
3 Fr, 20. Nov. 2020 14:15 19:45 Digital Moritz Boddenberg
4 Sa, 21. Nov. 2020 10:15 17:30 Digital Moritz Boddenberg
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 16/17) / 24-425.10  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 9  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 18/19) / 24-425.10  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 5  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 16/17) / 24-425.11  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 9  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 18/19) / 24-425.11  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 5  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
MEdSowi-LA012 Vertiefungsmodul Spezielle Soziologien (WiSe 13/14) / 24-612.xx  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 15  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
MEdSowi-LA014 Sozialwissenschaftlicher Wahlschwerpunkt (WiSe 13/14) / 24-612.xx  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 15  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
SowiLA-12_VMSoz Vertiefungsmodul Spezielle Soziologie (WiSe 14/15) / 24-612.xx  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 14  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
SowiLA-16_WahlSoz Wahlschwerpunkt Soziologie (WiSe 14/15) / 24-612.xx  Die Soziologie Georg Simmels (digital) Hausarbeit 13  Hausarbeit k.Terminbuchung Moritz Boddenberg Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Moritz Boddenberg