51-41.03.1 Einführung in die Ethik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Einf. Ethik

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Wie der Titel bereits sagt, wird es in der Vorlesung darum gehen, in grundlegende Themen der Ethik einzuführen. Ziel ist es, ein Verständnis von den durchaus kontrovers diskutierten Aufbauprinzipien dieser Disziplin der Systematischen Theologie zu vermitteln. Dazu ist es u.a. erforderlich, genau zu bestimmen, was unter dem Begriff einer theologischen Ethik verstanden werden kann. Im Anschluss wird es um die Frage gehen, worin das Proprium einer Pflichten-, einer Tugend- und einer Güterethik zu sehen ist und mit welchen theologisch-philosophischen Positionen sich diese Typen identifizieren lassen. Vor diesem Hintergrund kann schließlich der Frage nachgegangen werden, wie sich der Prozess ethischer Urteilsbildung denken lässt.

Literatur:
Einführende Literatur: Michael Roth/Marcus Held (Hg.), Was ist theologische Ethik. Grundbestimmungen und Grundvorstellungen, Berlin/Boston 2018; Texte zur Ethik, hg. v. Detlef Horster, Stuttgart 2012; Michael Quante, Einführung in die Allgemeine Ethik, Darmstadt 2003; Annemarie Pieper, Geschichte der neueren Ethik 1/2, Tübingen 1992. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Im Optionalbereich/Studium Generale und im Freien Studienanteil (Lehramt) kann diese Vorlesung mit 3 LP angerechnet werden, wenn eine Studienleistung erbracht wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
2 Di, 10. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
3 Di, 17. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
4 Di, 24. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
5 Di, 1. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
6 Di, 8. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
7 Di, 15. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
8 Di, 5. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
9 Di, 12. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
10 Di, 19. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
11 Di, 26. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
12 Di, 2. Feb. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
13 Di, 9. Feb. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
14 Di, 16. Feb. 2021 14:15 15:45 digital Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Gym6 Vertiefungsmodul (SoSe 16) / ST_VL  Einführung in die Ethik 10  Mündliche Prüfung ohne Termin Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert