51-20.01.1 Griechisch I: Neutestamentliches Griechisch

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Moritz Kuhn

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Griechisch I

Semesterwochenstunden: 6

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Kommentare/ Inhalte:
Kurszeiten

Mo, 8-10 Uhr (c.t.), Di, 12-14 Uhr (c.t.), Mi, 8-10 Uhr (c.t.)

Teilnahmevoraussetzung:
Vorrang haben Studierende der Theologie. Andere Interessent*innen können nur berücksichtigt werden, wenn noch Plätze frei sind.

 Kursinhalt
Der Sprachkurs soll die Studierenden befähigen, einen mittelschweren Text des Neuen Testamentes sprachlich zu analysieren und adaequat ins Deutsche zu übersetzen. Der Kurs dient zudem als Grundlage für den Kurs Griechisch II, der im folgenden Sommersemester zum Graecum führen wird.
Voraussetzungen zur Klausurzulassung sind regelmäßige und aktive Teilnahme am Kurs, intensive Vor- und Nachbereitung, fristgerechte Abgabe der schriftlichen Aufgaben.

Tutorium:
Die Teilnahme am Tutorium ist für die Pfarramts- und Diplomstudiengänge verpflichtend, für alle anderen dringend empfohlen.
Das Tutorium findet kursbegleitend am Dienstag in zwei Gruppen statt:
Von 16.00 - 16.45 und von 17.00 - 17.45 Uhr. Bitte wählen Sie für die Teilnahme einen der beiden Zeitslots aus.

Kursmaterialien:
Grammatikreader, Übungsreader und Lernvokabeln werden kurz vor Semesterbeginn als PDF auf Stine bereitgestellt.
Das Material soll zum Kursbeginn in Papierform vorliegen und mitgebracht werden.


Lehrbuch
Reto Schoch, Griechischer Lehrgang zum Neuen Testament, Tübingen: Mohr Siebeck, 2. Auflage 2013
Bitte besorgen Sie sich das Lehrbuch vor Beginn des Kurses.


Wörterbuch:
Erwin Preuschen, Griechisch-deutsches Taschenwörterbuch zum Neuen Testament, Verlag De Gruyter, ISBN 978-3-11-018573-7 

Der Kurs in digitaler Form statt.

 

 

Vorgehen:
Die Plätze werden erst zu Beginn der 2. Anmeldephase vergeben.

Modulkürzel:
EvR G und Gym1 (Pflichtveranstaltung), Theol P/D, REWI-15

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
2 Di, 3. Nov. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
3 Mi, 4. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
4 Mo, 9. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
5 Di, 10. Nov. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
6 Mi, 11. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
7 Mo, 16. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
8 Di, 17. Nov. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
9 Mi, 18. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
10 Mo, 23. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
11 Di, 24. Nov. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
12 Mi, 25. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
13 Mo, 30. Nov. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
14 Di, 1. Dez. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
15 Mi, 2. Dez. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
16 Mo, 7. Dez. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
17 Di, 8. Dez. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
18 Mi, 9. Dez. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
19 Mo, 14. Dez. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
20 Di, 15. Dez. 2020 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
21 Mi, 16. Dez. 2020 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
22 Mo, 4. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
23 Di, 5. Jan. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
24 Mi, 6. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
25 Mo, 11. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
26 Di, 12. Jan. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
27 Mi, 13. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
28 Mo, 18. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
29 Di, 19. Jan. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
30 Mi, 20. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
31 Mo, 25. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
32 Di, 26. Jan. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
33 Mi, 27. Jan. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
34 Mo, 1. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
35 Di, 2. Feb. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
36 Mi, 3. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
37 Mo, 8. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
38 Di, 9. Feb. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
39 Mi, 10. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
40 Mo, 15. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
41 Di, 16. Feb. 2021 12:15 13:45 digital Moritz Kuhn
42 Mi, 17. Feb. 2021 08:15 09:45 digital Moritz Kuhn
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRG Spracherwerb neutestamentliches Griechisch (WiSe 20/21) / EvR Griechisch I  Griechisch I: Neutestamentliches Griechisch Klausur (Erster Termin) 1  Digitale mündliche Prüfung (20 Minuten) Mi, 17. Feb. 2021, 08:15 - 09:45 Dr. Moritz Kuhn Ja
2  Digitale mündliche Prüfung (20 Minuten, Nachprüfung) Mi, 10. Mär. 2021, 10:00 - 11:30 Dr. Moritz Kuhn Ja
3  Digitale mündliche Prüfung k.Terminbuchung Dr. Moritz Kuhn Ja
Gym1 Grundlagen des theologischen Studiums (WiSe 16/17) / EvR Griechisch I  Griechisch I: Neutestamentliches Griechisch Klausur (Erster Termin) 8  Digitale mündliche Prüfung (20 Minuten) Mi, 17. Feb. 2021, 08:15 - 09:45 Dr. Moritz Kuhn Ja
9  Digitale mündliche Nachprüfung Mi, 10. Mär. 2021, 10:00 - 11:30 Dr. Moritz Kuhn Ja
REWI-15 Sprachkurs Neutestamentliches Griechisch (WiSe 13/14) / EvR Griechisch I  Griechisch I: Neutestamentliches Griechisch Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Moritz Kuhn Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
Lehrende
Moritz Kuhn