63-064 Exkursion Hamburg

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter

Veranstaltungsart: Große Exkursion

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 13

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 50

Weitere Informationen:
Anzahl Studierende: 30

Die Kosten für die Exkursion werden gering sein, ggf. gibt es Eintrittsgelder, falls Besichtigungen möglich sind  (konkrete Kosteninformation bei der Online-Vorbesprechung)
Die Teilnahme an der Übung 63-065 ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion. Für Wahlfrei (nur Exkursion)melden sich bitte nur diejenigen an, die diese Exkursion als Ersatz aus dem WS benötigen.

Lernziel:
Die Lehrveranstaltung soll am Beispiel Hamburgs geographische Zugänge zu aktuellen Stadtentwicklungsproblemen und –konzepten, gesellschaftlichen und materiellen Pfadabhängigkeiten sowie lokalen Aushandlungsprozessen vermitteln. In den physiogeographischen Schwerpunkten sollen Gelände- und Vegetationsaufnahmen ein größeres Verständnis  für den Naturraum  bzw. die naturnahen Schutzgebiete erzeugen und deren Bedeutung auch in Hinsicht auf den Nutzungsanspruch von Mensch und Tier  in einer Stadt wie Hamburg reflektieren.

Vorgehen:
Voraussetzungen:
Die Exkursion richtet sich an Studierende mit:
? Neugier darauf, diverse Perspektiven auf Stadtentwicklung vor Ort zu erkunden
? der Bereitschaft, sich im Bekannten mit neuen Eindrücken auseinanderzusetzen
? hoher Motivation, sich eigenständig mit innovativer Exkursionsdidaktik zu befassen

Literatur:
Glasze, G., Weber, F. (2012): Exkursionsdidaktik (= Erlanger Skripte zum Geographiestudium 2). Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen.
https://www.geographie.nat.fau.de/files/2018/02/ESGEO2_Exkursionsdidaktik.pdf
Möller, I. (2006): Hamburg : von der Hammaburg zur Metropolregion. Dobu-Verlag, Hamburg.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsnachweis: Wird noch bekannt gegeben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 63-064 Exkursion Hamburg

    Lehrveranstaltung

    Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter

    k.Terminbuchung

  • 63-065 Übung Exkursion Hamburg

    Lehrveranstaltung

    Dr. Christoph Haferburg; Prof. Dr. Christof Parnreiter

    k.Terminbuchung

Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-Exkursion Große Exkursion (SoSe 20) / Geogr-502  Exkursion Hamburg Exkursionsbericht 1  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-Exkursion Große Exkursion (WiSe 19/20) / Geogr-502  Exkursion Hamburg Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (SoSe 20) / Geogr-502  Exkursion Hamburg Exkursionsbericht 1  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (WiSe 19/20) / Geogr-502  Exkursion Hamburg Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Dr. Christoph Haferburg; Dr. Sigrid Meiners; Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Christoph Haferburg
Prof. Dr. Christof Parnreiter
Dr. Sigrid Meiners