56-625 (4 LP) S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Frank Schmitz

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.


-------------------------------------------------------------------
.
INFORMATIONEN ZUR
(ggf). DIGITALEN DURCHFÜHRUNG DER VERANSTALTUNG (online Zugangsdaten/Zoom, OLAT/AGORA usw.) werden in der Regel in den Veranstaltungshinweisen/Kommentare – scrollen Sie bitte herunter – angegeben.

BITTE WENDEN SIE SICH DIREKT AN DEN/DIE DOZENT/IN, wenn Sie diese Infos nicht finden oder sich Fragen ergeben .
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter.html

Vorlesungsverzeichnis in PDF-Format mit zusätzlichen Informationen finden Sie unter
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/studium/vorlesungsverzeichnisse.html

------------------------------------------

Kommentare/ Inhalte:
In Form von thematischen Stadtspaziergängen widmet sich das Seminar der Stadtentwicklung Hamburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Teilnehmenden erarbeiten und leiten dabei jeweils eine Führung, mit der eine bestimmte Zeitschicht exemplarisch vorgestellt wird. Schwerpunkte liegen unter anderem auf den Wiederaufbauten Hamburgs nach dem Stadtbrand 1842 sowie nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, aber auch auf aktuellen Fragen von Stadterweiterungen etwa vor dem Hintergrund eines steigenden Bedarfs an städtischem Wohnraum. Neben einer Einführung in grundlegende Entwicklungen der europäischen Stadtbaugeschichte bietet das Seminar einen Einstieg in die Architekturvermittlung vor Ort.
Für die Erarbeitung der Rundgänge ist ein erhöhter Vorbereitungsaufwand während des Semesters einzuplanen. Das Seminar findet donnerstags von 18.15 bis ca. 20.30 Uhr vor Ort in Hamburg statt, lediglich die ersten beiden Termine finden im Seminarraum 119 ESA W statt.

Vorgehen:
Beschränkte Platzkapazität: Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. März 2020 mit einer kurzen Email unter frank.schmitz@uni-hamburg.de zur Teilnahme am Seminar.

Literatur:
Dominik Schendel, Natascha Meuser, Jörn Düwel: Architekturführer Hamburg, Berlin 2018.
Egbert Kossak: 1100 Jahre Stadtbild Hamburg. Mythos, Wirklichkeit, Visionen, Hamburg 2012.
Hermann Hipp: Freie und Hansestadt Hamburg. Geschichte, Kultur u. Stadtbaukunst, Köln 1989.

Modulkürzel:
56-625 (2 LP) BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): EM3, VM1
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): EM3, VM1, WB1-FV, ABK I
56-625 (4 LP)
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4, WB1-FV, ABK I
56-625 (6 LP)
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4, WB1-FV, ABK I
56-625 (5 LP) MA: PM2, PM3, PM5, WM (fachliche Vertiefung)
56-625 (10 LP) MA: PM2, PM3, PM5, WM (fachliche Vertiefung)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 23. Apr. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
2 Do, 30. Apr. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
3 Do, 7. Mai 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
4 Do, 14. Mai 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
5 Do, 28. Mai 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
6 Do, 11. Jun. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
7 Do, 18. Jun. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
8 Do, 25. Jun. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
9 Do, 2. Jul. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
10 Do, 9. Jul. 2020 18:00 20:00 ESA W, 119 Dr. Frank Schmitz
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG [FSB12-13]-AM1 Modul AM1: Mittelalter (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-11  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG [FSB12-13]-AM2 Modul AM2: Neuzeit (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-13  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG [FSB12-13]-AM3 Modul AM3: Moderne / Gegenwart (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-15  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG [FSB12-13]-AM4 Modul AM4: Theorien und Methoden (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-17  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG-AM1 Modul AM1: Mittelalter (WiSe 16/17) / KG-11 VL/PS/S:  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 8  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG-AM2 Modul AM2: Neuzeit (WiSe 16/17) / KG-13 VL/PS/S:  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 8  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG-AM3 Modul AM3: Moderne / Gegenwart (WiSe 16/17) / KG-15 VL/PS/S:  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 8  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
KG-AM4 Modul AM4: Theorien und Methoden (WiSe 16/17) / KG-17 VL/PS/S:  S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg 8  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Frank Schmitz Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (4LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Dr. Frank Schmitz