56-619 (6 LP)* ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Uwe Fleckner

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnehmerbegrenzung und/oder es handelt sich hier um eine Blockveranstaltung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase Mo., 10.02.20, 09:00 Uhr bis Do., 27.02.20, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist nur in der 1. Anmeldephase möglich.

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase: Do., 02.04.20, 09:00 Uhr – Fr., 17.04.20, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 01.05.20) NUR nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE möglich/nötig.


Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
Giovanni Battista Tiepolo, sein Sohn Giovanni Domenico Tiepolo, Fragonard und Goya reagierten mit ihrer Kunst auf die weltanschaulichen, politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Europa des 18. Jahrhunderts. Sie entwickelten eine teils radikale Formensprache und veränderten künstlerische Normen der Malerei. Die in ihren Werken vollzogenen Konventionsbrüche gelten vielfach als richtungsweisend für die Kunst der Moderne, eine Vorstellung, die in diesem Seminar einer kritischen Revision unterzogen werden soll. Gemeinsam werden wir in diesem Seminar die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten in der Kunst dieser Maler untersuchen, dabei werden Kategorien des Virtuosen, des Skizzenhaften, der malerischen Reflexion und der Innovation zur Sprache kommen.
Die Hamburger Kunsthalle widmet mit »Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei« diesem Kapitel der europäischen Kunstgeschichte eine umfassende Ausstellung, die wir für das Seminar nutzen wollen, um die Gemälde und Grafiken im Original zu studieren. Die Lehrveranstaltung muss aus Termingründen als Blockseminar stattfinden, es findet am 20. Januar 2020, 18 Uhr, eine verbindliche Vorbesprechung statt. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, ein Referat von 30 Minuten Länge zu übernehmen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars »Die europa¨ische Malerei des 18. Jahrhunderts« (Dr. Vale´rie Kobi/Dr. Sandra Pisot) sind nicht zugelassen.

Literatur:
Tiepolo, Fragonard, Goya. Die Freiheit der Malerei, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Hamburg 2019 2020

Modulkürzel:
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM2
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM2, WB1-FV

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG [FSB12-13]-AM2 Modul AM2: Neuzeit (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-12  ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Uwe Fleckner Ja
KG-AM2 Modul AM2: Neuzeit (WiSe 16/17) / KG-12 S:  ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) 8  schriftliche Hausarbeit (6LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Uwe Fleckner Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (6 LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Uwe Fleckner