56-611 (4 LP) PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Uwe Fleckner

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.


-------------------------------------------------------------------
.
INFORMATIONEN ZUR
(ggf). DIGITALEN DURCHFÜHRUNG DER VERANSTALTUNG (online Zugangsdaten/Zoom, OLAT/AGORA usw.) werden in der Regel in den Veranstaltungshinweisen/Kommentare – scrollen Sie bitte herunter – angegeben.

BITTE WENDEN SIE SICH DIREKT AN DEN/DIE DOZENT/IN, wenn Sie diese Infos nicht finden oder sich Fragen ergeben .
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter.html

Vorlesungsverzeichnis in PDF-Format mit zusätzlichen Informationen finden Sie unter
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/studium/vorlesungsverzeichnisse.html

------------------------------------------

Kommentare/ Inhalte:
Das frühe 20. Jahrhundert ist eine Epoche der Künstlergemeinschaften: In Deutschland gründen sich miteinander konkurrierende Gruppen und Sezessionen, die berufsständische Interessenvertretung mit ästhetischen Programmen verknüpfen, gemeinsam ausstellen, Pamphlete und Manifeste verfassen und auf diese Weise versuchen, sich von anderen Gruppen abzugrenzen. Neben der »Brücke« ist die Künstlergruppe »Der Blaue Reiter« der wichtigste Zusammenschluss des deutschen Expressionismus; entstanden aus der Abspaltung rebellierender Künstler von der Neuen Künstlervereinigung München, haben sich Künstler wie Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Paul Klee und andere trotz teils unterschiedlicher Formensprachen um einen programmatischen – und namensgebenden – Almanach versammelt, der 1912 erschien. Im Seminar werden wir uns mit diesem Almanach, aber auch mit exemplarischen Werken der beteiligten Künstler beschäftigen, werden Gemälde und Grafiken der »Blauen Reiter« untersuchen und den unterschiedlichen Einflüssen auf diese Werke nachgehen. Das Seminar richtet sich dabei in erster Linie an Studienanfänger.
Teilnahmebedingung ist die Bereitschaft, ein Referat von 30 Minuten Länge zu übernehmen; die aktive Anwesenheit bei allen Seminarsitzungen ist selbstverständlich Pflicht. Zum Nachweis aktiver Teilnahme schließt das Seminar mit einer Klausur.

Modulkürzel:
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM3
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM3, WB1-FV

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 21. Apr. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
2 Di, 28. Apr. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
3 Di, 5. Mai 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
4 Di, 12. Mai 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
5 Di, 19. Mai 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
6 Di, 26. Mai 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
7 Di, 9. Jun. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
8 Di, 16. Jun. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
9 Di, 23. Jun. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
10 Di, 30. Jun. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
11 Di, 7. Jul. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
12 Di, 14. Jul. 2020 10:00 12:00 ESA W, 120 Prof. Dr. Uwe Fleckner
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG [FSB12-13]-AM3 Modul AM3: Moderne / Gegenwart (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-15  PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ 10  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Uwe Fleckner Ja
KG-AM3 Modul AM3: Moderne / Gegenwart (WiSe 16/17) / KG-15 VL/PS/S:  PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ 8  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Uwe Fleckner Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (4LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Uwe Fleckner