51-65.06.1 Aztekische und altamerikanische Kosmovision im Spiegel indigener Schriftkultur

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Isabel Laack

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Aztekische Kosmovis.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Im Seminar beschäftigen wir uns mit der religiösen Kosmovision der Azteken sowie von ausgewählten weiteren prähispanischen Kulturen von Amerika. Die Azteken lebten vom 13. bis 16. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Mexiko. Während der Blütezeit ihrer Kultur entwickelten sie komplexe Vorstellungen über den Kosmos und die Rolle des Menschen in ihm. Zentrale Motive sind die Abfolge mehrerer kosmischer Zeitalter, die Instabilität des gegenwärtigen Zeitalters, der fortlaufende Kampf gegensätzlicher kosmischer Kräfte und ein umfangreiches, vielfältiges Pantheon. Den Menschen sahen die Azteken als "relationale Personen", die in ein komplexes Netz kosmischer und sozialer Beziehung eingebunden waren. Eine wichtige Aufgabe des Menschen war es, das Ende der Welt zu verhindern und mögliche Disbalancen kosmischer Kräfte durch Rituale und eine strikte Lebensführung auszugleichen. Aztekische Religion und Kosmovision wurde in einer reichen Schriftkultur überliefert. Aztekische Schriften waren piktografisch, d.h. die Schriftzeichen repräsentierten nicht Sprache, sondern Bilder und bildliche Metaphern.
Im Seminar wollen wir uns diesen Quellen und der indigenen Schriftkultur und materialen Textpraxis annähern; eine Schriftkultur, die nur schwer mit dem Konzept der " Heiligen Schriften" zu erfassen ist. Mit einem vergleichenden Blick auf weitere prähispanische amerikanische Kulturen widmen wir uns dem Querschnittsthema religiöse Schriftkulturen und der methodischen Fragestellung, inwiefern das Konzept " Heilige Schriften" und seine transkulturelle Anwendbarkeit problematisiert und dekonstruiert werden muss.
Lernziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können die Teilnehmer*innen:
– zentrale Aspekte aztekischer Religion, Kosmovision und Ritualpraxis erläutern und in den Kontext prähispanischer amerikanischer Religionsgeschichte einordnen,
– Eigenschaften indigener Schriftkultur(en) erklären
– sowie die Problematik des Konzepts "Heilige Schriften" beurteilen und seine Eignung für den interdisziplinären Austausch diskutieren.
Des Weiteren haben sie
– eine Sensibilität für fremde Weltbilder entwickelt und sich einer Horizonterweiterung durch die Beschäftigung mit piktorialen Quellen ausgesetzt.
Studienleistungen:
Das Seminar ist primär an Student*innen des Studiengangs Religionswissenschaft im Hauptfach (Modul ReWi-7) und Nebenfach (Modul ReWi-8) gerichtet. Es wird die aktive Teilnahme inklusiver einer Studienleistung (wie Referat, Textzusammenfassung o.ä.) erwartet. Modul-Hausarbeiten können nach Absprache geschrieben werden.
Sofern darüber hinaus noch Seminarplätze frei sind, können nach Absprache auch Student*innen anderer Studiengänge teilnehmen. Notwendige Prüfungsleistungen werden je nach fachspezifischen Bestimmungen abgesprochen.

Modulkürzel:
REWi-7, REWI-8, Themenbereich Religion und populäre Kultur, Restplätze an andere

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
2 Mi, 15. Apr. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
3 Mi, 22. Apr. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
4 Mi, 29. Apr. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
5 Mi, 6. Mai 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
6 Mi, 13. Mai 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
7 Mi, 20. Mai 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
8 Mi, 27. Mai 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
9 Mi, 10. Jun. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
10 Mi, 17. Jun. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
11 Mi, 24. Jun. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
12 Mi, 1. Jul. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
13 Mi, 8. Jul. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
14 Mi, 15. Jul. 2020 12:15 13:45 GFW7 - A3010 PD Dr. Isabel Laack
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS-ME2 Schwerpunkt Christentum und Religionen (WiSe 12/13) / MÖR_HS  Aztekische und altamerikanische Kosmovision im Spiegel indigener Schriftkultur Hausarbeit 17  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Isabel Laack Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Aztekische und altamerikanische Kosmovision im Spiegel indigener Schriftkultur Referat 12  Referat k.Terminbuchung PD Dr. Isabel Laack Ja
EvT-5 MÖR Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Aztekische und altamerikanische Kosmovision im Spiegel indigener Schriftkultur Hausarbeit (Erster Termin) 12  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin PD Dr. Isabel Laack Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
PD Dr. Isabel Laack