63-184 Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Christof Parnreiter

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 13

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 20

Kommentare/ Inhalte:
Rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien sind in vielen Ländern im Vormarsch und in regionalen und nationalen Parlamenten immer stärker vertreten; teils stellen sie auch die Regierung oder den Präsidenten. Der Rechtsruck wird dadurch verstärkt, dass christ- und sozialdemokratische Parteien zunehmend Positionen der äußersten rechten übernehmen, etwa in der Migrations- oder Militärpolitik.

Geographische Dimensionen dieser Rechtsentwicklung werden als raumbezogene Erfahrungen des Abgehängtseins häufig im Zusammenhang mit der Suche nach ihren Ursachen thematisiert: Unterschiede zwischen Stadt und Land (etwa in demographischer Zusammensetzung, Arbeitsmarktchancen oder Infrastrukturausstattung), zwischen West und Ost (in Deutschland) oder zwischen West- und Ostküste einerseits, dem „Binnenland“ andererseits (in den USA), und zwischen ethnisch durchmischten bzw. homogenen Wohngebieten werden vielfach als erklärende Variablen zitiert. Dem stehen aber auch Studien gegenüber, die darauf hinweisen, dass AfD oder Trump WählerInnen überdurchschnittlich gebildet sind und über überdurchschnittliche Einkommen verfügen und damit nicht in das Bild der abgehängten, ländlichen Unterschichten passen.

Wenn allerdings Rassismus mit Immanuel Wallerstein als Strategie verstanden wird, die Ungerechtigkeiten der globalen Arbeitsteilung zu strukturieren und zu rechtfertigen, dann rückt eine weitere geographische Dimension der Rechtsentwicklung in den Vordergrund, nämlich der „Nord-Süd-Konflikt“. Zudem zeigen Untersuchungen zur WählerInnenschaft von Donald Trump, dass der Wunsch nach Statuserhaltung auf globaler Ebene, der aus dem realen Abstieg der USA als Welthegemon entspringt, ein wahlentscheidendes Motiv war.

Im HS erfolgt eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit den vielfältigen räumlichen Dimensionen der Rechtsentwicklung. Die Studierenden sind eingeladen – ja aufgefordert! – innerhalb des Themenbereich eigene thematische Interessen einzubringen und zu verfolgen. Unterschiedliche regionale Schwerpunkte (z.B. Deutschland, USA, Brasilien) können ebenso gesetzt werden wie sachliche Fokusse; stärker theorieorientierte Beiträge sind ebenso willkommen wie stärker empirisch ausgerichtete.

Lernziel:
Kritische Reflexion der oben genannten Inhalte. Stärkung der Argumentationsfähigkeit.

Vorgehen:
Entwicklung von Fragestellung und Argumentationslinie; Diskussion

Literatur:
Ausgewählte Literatur wird bereitgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 6. Apr. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
2 Mo, 20. Apr. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
3 Mo, 27. Apr. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
4 Mo, 4. Mai 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
5 Mo, 11. Mai 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
6 Mo, 18. Mai 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
7 Mo, 25. Mai 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
8 Mo, 8. Jun. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
9 Mo, 15. Jun. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
10 Mo, 22. Jun. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
11 Mo, 29. Jun. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
12 Mo, 6. Jul. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
13 Mo, 13. Jul. 2020 14:15 15:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO-HS2 Vertiefungsseminar (WiSe 19/20) / Geogr-MSc-303  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO-HS2 Vertiefungsseminar (SoSe 20) / Geogr-MSc-303  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO-HS2 Vertiefungsseminar (WiSe 18/19) / Geogr-MSc-303  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 16/17) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 9  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 17) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 17/18) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 18) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 18/19) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 19) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 19/20) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 20) / LASt M010  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 16/17) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 9  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 17) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 8  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 17/18) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 7  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 18) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 18/19) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 19) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 19/20) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 20) / LASt M08  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 16/17) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 9  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 17) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 17/18) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 18) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 18/19) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 19/20) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 19) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 20) / LASt M09  Geographische Dimensionen von Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Christof Parnreiter