63-185 Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Christin Bernhold

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 13

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 22

Kommentare/ Inhalte:
Das Durchführen und Auswerten von qualitativen Interviews ist ein zentraler Bestandteil anthropogeographischer Forschung. Wie gut beides gelingt, ist – wie bei anderen Werkzeugen für das wissenschaftliche Arbeiten – eine Frage der Übung.

In dieser methodischen Übung werden wir eingangs diskutieren, inwiefern diversen methodischen Ansätzen in der Interviewforschung jeweils verschiedene erkenntnistheoretische Annahmen zu Grunde liegen. Ausgehend von wissenschaftlichen Fragestellungen, zu denen Sie forschen möchten, werden wir dann im Großteil des Semesters dazu passende Interviewformen und Auswertungsmethoden vertiefend kennen- und anwenden lernen. Dabei werden auch a) mit diesen Methoden einhergehende Möglichkeiten und Grenzen und b) der Umgang mit potenziell schwierigen Interviewsituationen thematisiert.

Lernziel:
Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse zu den Interviewtechniken und Auswertungsmethoden, die sich zur Beantwortung eigener Fragestellungen eignen. Sie lernen,


  • InterviewpartnerInnen auszuwählen, Interviews gut vorzubereiten und sie durchzuführen;
  • selbst erhobene qualitative Interviewdaten entsprechend ihrer Fragestellung sinnvoll auszuwerten;
  •  wie sie gegebenenfalls schwierige Interviewsituationen meistern bzw. ihnen bereits in der Vorbereitung vorbeugen können;
  • sich kritisch mit qualitativer, empirischer Interviewforschung auseinanderzusetzen und den eigenen Forschungsprozess zu reflektieren.

Literatur:
Literatur wird zum Semesterbeginn bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 6. Apr. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
2 Mo, 20. Apr. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
3 Mo, 27. Apr. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
4 Mo, 4. Mai 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
5 Mo, 11. Mai 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
6 Mo, 18. Mai 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
7 Mo, 25. Mai 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
8 Mo, 8. Jun. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
9 Mo, 15. Jun. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
10 Mo, 22. Jun. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
11 Mo, 29. Jun. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
12 Mo, 6. Jul. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
13 Mo, 13. Jul. 2020 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Christin Bernhold
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-MSc-703  Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews Übungsabschluss 2  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
Übungsabschluss 2  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-MSc-705  Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews Übungsabschluss 4  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (SoSe 18) / Geogr-MSc-705  Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews Übungsabschluss 3  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-MSc-706  Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews Übungsabschluss 1  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-MSc-706  Wissenschaftliches Arbeiten mit qualitativen Interviews Übungsabschluss 3  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Christin Bernhold Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Christin Bernhold