63-023 Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jan-Axel Wehberg

Veranstaltungsart: Seminar/Exkursion

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 14

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 12 | 25

Anmeldegruppe: Physische Geographie B

Weitere Informationen:
Die Teilnahme an der Exkursion ist verpflichtend, eine Freistellung von der Exkursion kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden. Es ist dann nach Absprache an einer Kleinen Exkursion eines anderen Seminars teilzunehmen.

Kommentare/ Inhalte:
Inhalt des Seminars sind die theoretischen Grundlagen der Vegetationsgeographie; die Vegetationsdecke und die zugrundeliegenden Faktoren, wie Klima, Boden, Wasser oder auch der Einfluss des Menschen. Es geht um allgemeine Grundkenntnisse wie etwa Anpassungsstrategien der Pflanzen an ihren Lebensraum und um aktuelle Probleme aus dem Themenbereich wie zum Beispiel Palmölplantagen. Eine Übersicht über die verschiedenen Geoökosysteme von der polaren Kältewüste bis zum tropischen Regenwald und über die verschiedenen praktischen Methoden ergänzt das Programm.
Weitere Schwerpunkte sind unter anderem die Aufgabenfelder und Methoden der Vegetationskunde und Pflanzensoziologie, Arealkunde, Florenreiche, Vegetationstypen, pflanzliche Gestalttypen, reale und potentielle natürliche Vegetation, Florengeschichte, Standortbegriff und -faktoren. Die Vergabe der Referatsthemen erfolgt in der ersten Sitzung.

Lernziel:
Vertiefung der Kenntnisse aus der Grundvorlesung anhand ausgewählter Beispiele. Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden und Arbeitsweisen sowie von Aspekten der Literaturarbeit. Übung der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.

Vorgehen:
Neben Referaten werden von einigen Teilnehmern Poster als gleichwertiger Beitrag zum Seminar erstellt. Während der Exkursion in das Hamburger Umland werden vegetationsgeographische und andere geographische Lehrinhalte veranschaulicht und Erfahrungen im Gelände gesammelt. Sollte eine Teilnahme an der Exkursion nicht möglich sein kann auf die Exkursionen von parallel laufenden Physioseminaren ausgewichen werden.

Literatur:
KLINK, H-J & R. GLAWION (1998): Vegetationsgeographie. Westermann Braunschweig
SCHROEDER, F.-G. (1998): Lehrbuch der Pflanzengeographie. Quelle & Meyer Wiesbaden
SCHULTZ, J. (2000): Handbuch der Ökozonen. Ulmer, Stuttgart
WALTER, H. & S.W. BRECKLE (1999): Vegetation und Klimazonen. Ulmer
Weiterführende Literatur wird in der ersten Sitzung vorgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 7. Apr. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
2 Di, 14. Apr. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
3 Di, 21. Apr. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
4 Di, 28. Apr. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
5 Di, 5. Mai 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
6 Di, 12. Mai 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
7 Di, 19. Mai 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
8 Di, 26. Mai 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
9 Di, 9. Jun. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
10 Di, 16. Jun. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
11 Di, 23. Jun. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
12 Di, 30. Jun. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
13 Di, 7. Jul. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
14 Di, 14. Jul. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Jan-Axel Wehberg
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-PHY Physische Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-302  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY Physische Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 15/16) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Exkursionsnachweis + Referat und Hausarbeit 4  Exkursionsnachweis ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 19/20) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (SoSe 20) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (SoSe 18) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 18/19) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (SoSe 19) / Geogr-304  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
HamBord NF Geo 2 Physische Geographie und Anthropogeographie (SoSe 20) / HamBord Geo Sem A/P  Seminar Physische Geographie B (mit 1tg. Exkursion): Vegetationsgeographie Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Jan-Axel Wehberg Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jan-Axel Wehberg