57-119 S: Literatur und Ästhetik in der japanischen Prosaliteratur der Moderne [JAP1+2]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jörg Quenzer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Ästhetik_Literatu

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Für eine Reihe von japanischen Prosaautoren des 20. Jahrhunderts findet sich wiederholt die Zuschreibung einer spezifischen „Ästhetik“ des Schreibens, die gleichermaßen im Stil wie in den verwendeten Motiven oder Schilderungen lokalisiert wird. Ein weiteres damit verbundenes Element der Argumentation betrifft tatsächliche oder vermeintliche Rückgriffe auf „die traditionelle Kultur (resp. Ästhetik)“ Japans im Kontrast zu Phänomenen der Modernisierung. Zu solcherart verorteten Autoren gehören, mit unterschiedlicher Relevanz, Tanizaki Jun’ichirô (1886–1965), Kawabata Yasunari (1899–1972), aber auch Shiga Naoya (1883–1971) und andere. Das Seminar unternimmt den Versuch, derartige Zuschreibungen kritisch zu hinterfragen. Dabei sollen gleichermaßen die verwendeten Kategorien überprüft als auch eine historische Kontextualisierung bemüht werden.
Für den Kurs gibt es einen eigenen AGORA-Raum.
Voraussetzungen: Die Teilnahme setzt gute Kenntnisse des Japanischen voraus.
Leistungserwerb: Regelmäßige Mitarbeit, Übernahme von Sitzungsleitung, Referaten u.ä.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 21. Apr. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
2 Di, 28. Apr. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
3 Di, 5. Mai 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
4 Di, 12. Mai 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
5 Di, 19. Mai 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
6 Di, 26. Mai 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
7 Di, 9. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
8 Di, 16. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
9 Di, 23. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
10 Di, 30. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
11 Di, 7. Jul. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
12 Di, 14. Jul. 2020 16:00 18:00 ESA O, Rm 120 Prof. Dr. Jörg Quenzer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
JAP 1 Grundlagen (WiSe 18/19) / JAP 1-1  S: Literatur und Ästhetik in der japanischen Prosaliteratur der Moderne [JAP1+2] 4  Referat 1 k.Terminbuchung Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
4  Referat 2 k.Terminbuchung Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
JAP 2 Vertiefung (WiSe 18/19) / JAP 2-1  S: Literatur und Ästhetik in der japanischen Prosaliteratur der Moderne [JAP1+2] 4  Referat 1 k.Terminbuchung Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
4  Referat 2 k.Terminbuchung Prof. Dr. Jörg Quenzer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Jörg Quenzer