08-02.005 Gestaltungsbasierte Friedenspädagogik: Ein introspektiver Mal- und Schreibworkshop

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Gabriele Rabkin

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Anmeldegruppe: Friedensbildungs-LV-Ranking

Kommentare/ Inhalte:
Nach einer theoretisch basierten Einführung in das Thema „Neuere Tendenzen in der Friedenspädagogik“ ist es Ziel des Workshops, kreative Anregungen zum freien Schreiben und Gestalten selbst in verschiedener Form zu erproben und sich über Prozesse, die dabei in Selbsterfahrung stattfinden, dialogisch auszutauschen.
Der pädagogisch-psychologische Ansatz ist im Kontext von „Literacy“- Konzepten einzuordnen. Die Anregungen stammen aus der bildenden Kunst sowie der Ganzheits- und Gestaltpsychologie – ferner geht es um biografisch orientierte Ansätze, Story Telling und andere Ansätze, die alle bewusst über polarisierende Denkformen hinausgehen und innerpsychischen Prozessen einen wichtigen Stellenwert beimessen.
Sie sind altersunabhängig und interkulturell einsetzbar und bieten gerade in der Verbindung des eigenen kreativen Gestaltens in Bild und Schrift und dem anschließenden Austausch hierüber interessante Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Peace Building-Prozessen.


Wichtig:
Es sind keinerlei „künstlerische Talente“ Voraussetzung – jede/jeder ist eingeladen, über das in keinerlei Weise bewertete eigene Experimentieren einen Zugang zu diesem Ansatz zu finden!

Literatur:
UNESCO-Artikel: Long Path to Peace, Kapitel 1
https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000262885

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 8. Mai 2020 14:15 19:00 Dr. Gabriele Rabkin
2 Sa, 9. Mai 2020 09:15 16:00 Dr. Gabriele Rabkin
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Dr. Gabriele Rabkin