61-011 Systematische Zoologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: SystematikZoo V

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 300

Kommentare/ Inhalte:
Kompakte Vorstellung des Tierreichs nach den Erkenntnissen der modernen Phylogenetischen Systematik; u.a. Eukaryota, Porifera, Cnidaria, Ctenophora, Plathelminthes, Nemathelminthes, Annelida, Nemertini, Sipunculida, Mollusca, Arthropoda, Tentaculaten, Echinodermen, Tunicata, Acrania, Craniota (Vertebrata).
Evolutive Neuheiten des jeweiligen Taxons; Besprechung der einzelnen Organismengruppen nach Bau (makroskopische / mikroskopische Morphologie und Funktionsmorphologie), Lebensweise, Anpassungen, Fortpflanzung, Entwicklungsvorgänge, Biodiversität und Bedeutung für den Menschen; Vorstellen morphologischer, evolutionsbiologischer und entwicklungsbiologischer Fachtermini; Herausarbeiten der "Major Steps in Evolution": u.a. vom Einzeller zu den Metazoa, Parasitismus und Wirtswechsel, Coelom-Entwicklung und -evolution, Ursprung und Radiation der Arthropoden und Wirbeltiere
Kritische Auseinandersetzung mit aktuell kontrovers diskutierten Hypothesen der Systematischen Zoologie. Hinweise auf Internetquellen zur Systematischen Zoologie.

Vorgehen:
Erlangung eines Überblicks über das Tierreich und Kenntnis der wichtigsten Tiergruppen in ihrer Biologie (Bau, Funktion, Lebensweise, Geschichte etc). Verstehen von Form-Funktionszusammenhängen von Organismen. Verstehen der Argumentationsweise und Hypothesenbildung der Systematischen Zoologie. Beherrschen des fachspezifischen Vokabulars.

Literatur:
Pflicht: Wehner & Gehring: Zoologie, Spektrum Verlag; Optional: Storch & Welsch: Kurzes Lehrbuch der Zoologie, Spektrum Verlag; Westheide & Rieger: Spezielle Zoologie, Spektrum Verlag

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 2. Apr. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
2 Do, 9. Apr. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
3 Do, 16. Apr. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
4 Do, 23. Apr. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
5 Do, 30. Apr. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
6 Do, 7. Mai 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
7 Do, 14. Mai 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
8 Do, 28. Mai 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
9 Do, 11. Jun. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
10 Do, 18. Jun. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
11 Do, 25. Jun. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
12 Do, 2. Jul. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
13 Do, 9. Jul. 2020 09:45 11:15 MLK 3, Großer Hörsaal Dr. Markus Brändel; Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Markus Brändel
Prof. Dr. Joachim Matthias Glaubrecht