10-02-410 Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Claudia Schubert

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Mitbestimmung in Bet

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:

Die Partizipation von Arbeitnehmervertretern durch Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen ist eine der beiden Säulen des Kollektiven Arbeitsrechts in Deutschland. Die Vorlesung behandelt zunächst die Beteiligung der Arbeitnehmer durch Betriebsräte im Rahmen der Betriebsverfassung. Erläutert werden die Organisation der Arbeitnehmerbeteiligung, die Beteiligungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie die Rechtsstellung der Arbeitnehmervertreter. Im letzten Drittel der Vorlesung steht sodann die Beteiligung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat nach dem Drittelbeteiligungsgesetz und dem Mitbestimmungsgesetz 1976 im Mittelpunkt. Die Voraussetzungen für die Mitbestimmung, die Wahl der Arbeitnehmervertreter und deren Rechtsstellung im Aufsichtsrat werden behandelt.

Die Vorlesung gehört zu den Pflichtveranstaltungen im Schwerpunktbereich XIII. Ein detaillierter Zeitplan sowie Arbeitspapiere werden vorlesungsbegleitend in Stine eingestellt.

Begleitend zur Vorlesung findet die Übung im Kollektiven Arbeitsrecht statt, die den Stoff der Vorlesungen zur Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen sowie der Vorlesung zum Tarif- und Arbeitskampfrecht abdeckt.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 21. Apr. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
2 Di, 28. Apr. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
3 Di, 5. Mai 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
4 Di, 12. Mai 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
5 Di, 19. Mai 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
6 Di, 26. Mai 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
7 Di, 9. Jun. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
8 Di, 16. Jun. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
9 Di, 23. Jun. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
10 Di, 30. Jun. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
11 Di, 7. Jul. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
12 Di, 14. Jul. 2020 14:15 15:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/89883155 Prof. Dr. Claudia Schubert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Claudia Schubert