10-02-351 WTO-Recht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Kai-Dieter Classen

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: WTO-Recht

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
ERASMUS-Studenten können eine mündliche Prüfung ablegen.

Kommentare/ Inhalte:
Das WTO-Recht ist der Kern des Wirtschaftsvölkerrechts. Es liegt im Spannungsfeld zwischen Bestrebungen nach weitergehender Liberalisierung des Handels einerseits und protektionistischen Bestrebungen zum Schutz eigener Märkte und Interessen andererseits. Es wird gelobt als erheblicher Schritt zur Verrechtlichung eines vormals überwiegend machtunterworfenen Interaktionsfelds – gerade in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten und Tendenzen zum Unilateralismus – und wird scharf kritisiert als Instrument der Globalisierung zur Durchsetzung der Interessen internationaler Großkonzerne. Das WTO-Recht bildet schließlich den regulativen Hintergrund für hochaktuelle politische Diskussionen um Freihandelsabkommen, die US-amerikanische Handelspolitik oder handelspolitische Fragen des Brexit.
Ziel der Veranstaltung ist, einen Überblick über die wesentlichen Inhalte des WTO-Rechts (Institutionelles Recht, GATT, GATS und TRIPS, sowie ausgewählte Spezialabkommen) und seiner wirtschaftlichen und politischen Hintergründe zu geben. Dabei werden regelmäßig englischsprachige Originalquellen herangezogen.
 

Literatur:
Aktuelle Literatur- und Quellenhinweise werden in der ersten Vorlesung gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 20. Apr. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
2 Mo, 27. Apr. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
3 Mo, 4. Mai 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
4 Mo, 11. Mai 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
5 Mo, 18. Mai 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
6 Mo, 25. Mai 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
7 Mo, 8. Jun. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
8 Mo, 15. Jun. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
9 Mo, 22. Jun. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
10 Mo, 29. Jun. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
11 Mo, 6. Jul. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
12 Mo, 13. Jul. 2020 16:15 17:45 https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/94371929 Dr. Kai-Dieter Classen
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Kai-Dieter Classen