56-837 (2 LP) Kognitive Musikpsychologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Kai Stefan Lothwesen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Kognitive Muskpsycho

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
In der Folge der sog. ‚Kognitiven Wende‘ der Psychologie rückten auch Mechanismen der Verarbeitung musikalischer Informationen in den Fokus der Forschung. Damit wurde es möglich, kognitive Prozesse des Musikhörens und Musikmachens offenzulegen und so psychologische Grundlagen von Musik als menschlichem Handlungsfeld und Erfahrungsraum zu beschreiben. In dieser Lehrveranstaltung werden wir die Entwicklung jenes zentralen Feldes der Musikpsychologie aus ausgewählten Studien nachvollziehen, werden zentrale Konzepte, empirische Methoden und wichtige Befunde kennenlernen und dabei die Möglichkeiten (und Grenzen) des kognitiven Paradigmas diskutieren.

Vorgehen:
Kontingent Kontaktstudierende: 5 Teilnehmer

Literatur:
Deutsch, D. (Hrsg.) (1982). The Psychology of Music. New York, NY, USA: Academic Press.

La Motte-Haber, H. de (1996). Handbuch der Musikpsychologie (2. Aufl.). Laaber: Laaber.

Stoffer, T. H. & Oerter, R. (2005). Gegenstand und Geschichte der Musikpsychologie und ihrer theoretischen und
methodischen Ansätze. In T. H. Stoffer & R. Oerter (Hrsg.), Allgemeine Musikpsychologie (= Enzyklopädie der Psychologie,
Serie VII, Bd.1, S. 1–70). Göttingen: Hogrefe.

Modulkürzel:
FWB intern, WB-Kultur

ACHTUNG: Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 23. Apr. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
2 Do, 30. Apr. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
3 Do, 7. Mai 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
4 Do, 14. Mai 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
5 Do, 28. Mai 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
6 Do, 11. Jun. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
7 Do, 18. Jun. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
8 Do, 25. Jun. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
9 Do, 2. Jul. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
10 Do, 9. Jul. 2020 13:00 15:00 Online-Livestream(Zoom) u.Agora-Projektraum„Kognitive Musikpsychologie“ Zugangscode p. E-Mail Dr. Kai Stefan Lothwesen
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Dr. Kai Stefan Lothwesen