56-838 (2 LP) Schamanen, Kapellmeister und Stars. Musiker in der Gesellschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Kai Stefan Lothwesen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Musiker in der Gesel

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
Musik ist mittlerweile allgegenwärtig – wo aber sind die Musiker? Als Folgen der musik-medientechnologischen Entwicklungen kann Musik heute, anders als in vergangenen Zeiten, unabhängig von ihrer zeitlich-räumlichen Entstehung und Ausführung gehört werden, sind verschiedene Musikarten von überall zugänglich und potentiell verfügbar auch über Kontinente hinweg und ist der Musikkonsum häufig individuellen Gebrauchsmustern unterworfen. Diese Lehrveranstaltung fragt angesichts solcher wandelbaren Bedingungen des Musikkonsums und des Musiklebens nach dem Stellenwert und den Rollen von Musikerinnern und Musikern in gesellschaftlichen Kontexten.

Vorgehen:
Kontingent Kontaktstudierende: 5 Teilnehmer

Literatur:
Blaukopf. K. (1996). Musik im Wandel der Gesellschaft. Grundzüge der Musiksoziologie (2. Aufl.). Darmstadt:Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

De Nora, T. (2008). Kulturforschung und Musiksoziologie. In H. Bruhn, R. Kopiez & A. C. Lehmann (Hrsg.), Musikpsychologie.
Das neue Handbuch (S. 67–87). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Modulkürzel:
FWB intern, WB-Kultur
MA WB-Kultur

ACHTUNG: Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 23. Apr. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
2 Do, 30. Apr. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
3 Do, 7. Mai 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
4 Do, 14. Mai 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
5 Do, 28. Mai 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
6 Do, 11. Jun. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
7 Do, 18. Jun. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
8 Do, 25. Jun. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
9 Do, 2. Jul. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
10 Do, 9. Jul. 2020 10:00 12:00 Agora-Projektraum„Musiker in der Gesellschaft“:ein Zugangscode wird per Email bekanntgegeben Online- Dr. Kai Stefan Lothwesen
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Dr. Kai Stefan Lothwesen