53-394 Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Claudia Schindler

Veranstaltungsart: Seminar I

Anzeige im Stundenplan: Sallust

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Kommentare/ Inhalte:
Sallusts Monographie über die sogenannte "catilinarische Verschwörung" des Jahres 63 v. Chr. ist das früheste erhaltene Zeugnis dieser historiographischen Gattung in Rom. Viele Abschnitte des kleinen Büchleins erlangten Berühmtheit und gehören bis heute zum Lektürepensum gymnasialer Oberstufen: "Aufgabe und Rang des Historikers", der "Verfall der alten Ordnungen", die sogenannte Synkrisis von Caesar und Cato. Doch auch sonst ist der Bericht über den ruchlosen Catilina und seine Rebellion eine spannend geschriebene Erzählung, die trotz ihres für modernes Empfinden bisweilen aufdringlichen Moralisierens interessante Einblicke in Stimmung und Geistesgeschichte der späten Republik ermöglicht.

Im Seminar soll, teils durch gemeinsame Lektüre, teils durch Paraphrasen, ein Überblick über das Gesamtwerk gewonnen werden; zugleich soll das Bellum Catilinae in den Kontext antiker Historiographie eingeordnet werden. Die wichtigsten Methoden philologischen Arbeitens (Textkritik, philologische Textinterpretation, Umgang mit wissenschaftlicher Literatur) werden eingeübt.

Textgrundlage für die Arbeit im Seminar (bitte anschaffen oder den Text des Catilina inkl. der Praefatio zur ersten Sitzung kopieren: C. Sallusti Crispi Catilina, Iugurtha … rec. brevique adnotatione critica instruxit L.D. Reynolds, Oxford 1991. Bitte keine zweisprachigen Ausgaben oder Auszüge aus dem Internet!
Zur Einführung: S. Schmal, Sallust, Hildesheim 2001. Weitere Literaturhinweise erfolgen zu Beginn des Seminars.
Das Seminar schließt mit einer Klausur in der letzten Semesterwoche ab. (Lektüreumfang: Sallust, Catilina + Fragen zum Seminarstoff)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
2 Mi, 15. Apr. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
3 Mi, 22. Apr. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
4 Mi, 29. Apr. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
5 Mi, 6. Mai 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
6 Mi, 13. Mai 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
7 Mi, 20. Mai 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
8 Mi, 27. Mai 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
9 Mi, 10. Jun. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
10 Mi, 17. Jun. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
11 Mi, 24. Jun. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
12 Mi, 1. Jul. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
13 Mi, 8. Jul. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
14 Mi, 15. Jul. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 12002 Prof. Dr. Claudia Schindler
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KPH A05 Lateinische Literatur I: Prosa (SoSe 20) / KPH 121  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
KPH E03 Lateinische Literatur I: Prosa (SoSe 20) / KPH 105  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 1  Klausur Fr, 18. Sep. 2020, 10:15 - 11:45 Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
LAT 02 Lateinische Literatur I: Prosa (SoSe 20) / LAT 103  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 1  Klausur Fr, 18. Sep. 2020, 10:15 - 11:45 Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
2  Klausur Di, 13. Okt. 2020, 10:15 - 11:45 Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
LAT 02 Lateinische Literatur I: Prosa (WiSe 17/18) / LAT 103  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 6  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
LAT 02 Lateinische Literatur I: Prosa (WiSe 18/19) / LAT 103  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 4  Klausur Fr, 18. Sep. 2020, 10:15 - 11:45 Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
LAT 02 Lateinische Literatur I: Prosa (WiSe 19/20) / LAT 103  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 2  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
LAT 02 Lateinische Literatur I: Prosa (SoSe 19) / LAT 103  Digital: Sallust, Coniuratio Catillinae [BA-LAGym: LAT 02; alt: LAT-5; BA-KPh E03, A05, MA-GLP. M01, SLM-WB, Master-WB] Klausur 3  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Claudia Schindler Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Claudia Schindler