56-007-B (8 LP) Quantitative Methoden (Gruppe B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Michael Pröpper

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Quant. Methoden

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

INFORMATIONEN ZUR DIGITALEN DURCHFÜHRUNG DER VERANSTALTUNG (online Zugangsdaten/Zoom, OLAT/AGORA usw.) werden in der Regel in den Veranstaltungshinweisen – scrollen Sie bitte herunter, unter „Vorgehen“ – angegeben.
BITTE WENDEN SIE SICH DIREKT AN DEN/DIE DOZENT/IN, wenn Sie diese Infos nicht finden oder sich Fragen ergeben
.
https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/personen.html
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de unter dem Menüpunkt Studium in Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
Thema der Veranstaltung ist die systematische Erhebung, Auswertung und Interpretation von Daten mit Techniken des Befragens. Im ersten Abschnitt des Seminars werden wir die unterschiedlichen Arten von Befragungen kennenlernen. Im zweiten Teil des Seminars werden Sie in Projektgruppen zu bestimmten Themen durch Befragungen Daten erheben. Im dritten Teil des Seminars werden wir diese Daten auswerten und die Ergebnisse gegenüberstellen. Der Verlauf des Projekts inklusive Auswertung und Ergebnisse wird in einem Bericht festgehalten werden.

Wir empfehlen allen Studierenden, die das Seminar „Quantitative Methoden“ im Sommersemester 2020 belegen, die Veranstaltung „Online Befragungen“ (56-024) ebenfalls zu belegen.

Vorgehen:
Durchführung der Lehrveranstaltung:
Diese Lehrveranstaltung wird als E-Learning Seminar durchgeführt, weitere Details werden über Agora bekannt gegeben. Wenn Sie teilnehmen möchten, loggen Sie sich bitte in den Agora-Raum Quantitative Methoden 2020MP ein, um zu erfahren, wie das Seminar aufgebaut sein wird und welche Programme eingesetzt werden. Wir empfehlen allen Studierenden, die das Seminar „Quantitative Methoden“ im Sommersemester 2020 belegen, die Veranstaltung „Online Befragungen“ (56-024) ebenfalls zu belegen.

Wichtiger Hinweis:
Mit Agora als Kommunikationsmedium ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre UHH-Emailadresse (vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de) regelmäßig prüfen oder gegebenenfalls eine Weiterleitung an Ihre private Emailadresse einrichten. Studierende sind für den rechtzeitigen Erhalt der Durchführungsinformationen selbst verantwortlich.

Modulkürzel:
FSB 12/13: ETH (FSB12-13) A3
FSB 16/17: ETH-A3

ETH-MA-FWB

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 21. Apr. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
2 Di, 28. Apr. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
3 Di, 5. Mai 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
4 Di, 12. Mai 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
5 Di, 19. Mai 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
6 Di, 26. Mai 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
7 Di, 9. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
8 Di, 16. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
9 Di, 23. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
10 Di, 30. Jun. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
11 Di, 7. Jul. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
12 Di, 14. Jul. 2020 16:00 18:00 ESA W, 223 Dr. Michael Pröpper
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
ETH [FSB 12-13]-A3 Modul A3: Methoden der Ethnographie (WiSe 15/16) / ETH (FSB12-13)-11  Quantitative Methoden (Gruppe B) 5  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Michael Pröpper Ja
ETH-A3 Modul A3: Methoden der Ethnographie (WiSe 16/17) / ETH-11 Sem QtM:  Quantitative Methoden (Gruppe B) 4  i.d.R. Hausarbeit (8 LP) k.Terminbuchung Dr. Michael Pröpper Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (8LP) k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Michael Pröpper