53-406 Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jessica Schrader

Veranstaltungsart: Lektürekurs

Anzeige im Stundenplan: Einf. Textlekt.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Kommentare/ Inhalte:
Nach dem Sieg über die Helvetier, Germanen (Buch 1) und Belger (Buch 2) scheint ganz Gallien befriedet. Ganz Gallien? Nein – die Küstenvölker verschwören sich und der Krieg in Gallien geht in das dritte Jahr.

Ziel des Kurses ist die Festigung und Erweiterung von Vokabel-, Lektüre- und Grammatikkenntnissen
durch das Lesen und Übersetzen eines lateinischen Originaltextes. Bei der Übersetzung des Textes wird auf vollständige Durchdringung der grammatischen Phänomene geachtet. Daher werden eine regelmäßige Teilnahme und eine gründliche Vorbereitung der zu behandelnden Passagen von den Teilnehmern des Kurses unbedingt erwartet.

Eine deutsch-lateinische Ausgabe darf im Kurs nicht verwendet werden!

Grundlage der Lektüreübung sowie Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der Studienleistung am Ende des Semesters ist die Übersetzung des Lektürepensums, das sich aus dem dritten Buch des Bellum Gallicum zusammensetzt. Die Studierenden mögen sich vor Beginn der Veranstaltung in STiNE eintragen, wo alle notwendigen Materialien bereitgestellt werden.

Studien- und Prüfungsleistung:
Regelmäßige Teilnahme, schriftliche Aufgaben, erfolgreiches Bestehen der Abschlussklausur am Ende des Semesters.

Den Teilnehmern sei dringend empfohlen, mit der Übersetzungsarbeit (Pensum: Caes. Bellum Gallicum Buch 3 komplett) bereits in der vorlesungsfreien Zeit zu beginnen und insgesamt drei gründliche Textdurchgänge einzuplanen.
Die Teilnahme am Kurs sei auch Studierenden empfohlen, die Ihre Caesar-Lektürekenntnisse (sinnvoll v.a. für die Stilübungen) auffrischen sowie Lücken in Vokabel- und Formenlehre schließen wollen.

Literaturgrundlage (unbedingt erforderlich; bitte anschaffen!):
- H. Rubenbauer – J.B. Hofmann – R. Heine, Lateinische Grammatik, 12. korr. Aufl., München 1995 (und später).
- R. Vischer, Lateinische Wortkunde, 3. Auflage, Leipzig/Stuttgart 1996 (und später).

Vorausgesetzte Textausgabe:
Hering, W. (Ed.), C. Iulius Caesar. Vol. I. Bellum Gallicum. Leipzig 1987.

Kommentar:
Guthardt, A. (Ed.), Caesar Bellum Gallicum, Einleitung, Wortkunde und Kommentar, 1. Heft: Buch I–IV, Münster 1994. (Zur Anschaffung empfohlen)

Einstiegslektüre:
Griffin, M. A Companion to Julius Caesar. Chichester 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
2 Mi, 15. Apr. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
3 Mi, 22. Apr. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
4 Mi, 29. Apr. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
5 Mi, 6. Mai 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
6 Mi, 13. Mai 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
7 Mi, 20. Mai 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
8 Mi, 27. Mai 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
9 Mi, 10. Jun. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
10 Mi, 17. Jun. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
11 Mi, 24. Jun. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
12 Mi, 1. Jul. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
13 Mi, 8. Jul. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
14 Mi, 15. Jul. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12002 Dr. Jessica Schrader
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KPH E01 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (SoSe 20) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E01 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (WiSe 19/20) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Klausur 2  Klausur Mi, 2. Sep. 2020, 14:15 - 15:45 Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (SoSe 20) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (WiSe 18/19) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (SoSe 19) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (WiSe 19/20) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul Mi, 2. Sep. 2020, 14:15 - 15:45 Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (WiSe 17/18) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
KPH E05 Grundlagen und Methoden der Klassischen Philologie (SoSe 18) / KPH 101  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
LAT 01 Sprachliche und methodische Grundlagen (SoSe 20) / LAT 100  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul Mi, 2. Sep. 2020, 14:15 - 15:45 Dr. Jessica Schrader Ja
LAT 01 Sprachliche und methodische Grundlagen (WiSe 17/18) / LAT 100  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
LAT 01 Sprachliche und methodische Grundlagen (WiSe 19/20) / LAT 100  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul Mi, 2. Sep. 2020, 14:15 - 15:45 Dr. Jessica Schrader Ja
LAT 01 Sprachliche und methodische Grundlagen (WiSe 18/19) / LAT 100  Digital: Einführung in die Textlektüre für Studienanfänger [BA LA-Gym LAT-01; BA KPh E01, E05] Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Jessica Schrader Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jessica Schrader