51-65.05.1 Religionslexikon Hamburg

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Frank Martin Brunn

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Religionslexikon HH

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
In einer Reihe von Forschungsseminaren, die im WS 2017/18 begonnen haben, soll die 2. Auflage des Lexikons der Hamburger Religionsgemeinschaften (1995) aktualisiert und in Form eines Wiki im Internet veröffentlicht werden (religionslexikon-hh.oncampus.de). Der Untersuchungsraum beginnt mit Hamburg, soll später aber nach Möglichkeit sukzessive weitere Städte einschließen.
Arbeitsgrundlage des Projektes sind die Artikel des vorhandenen Lexikons (2. Auflage 1995). Es werden die Angaben anhand neuerer Literatur und Quellen im Internet und im Kontakt mit den Religionsgemeinschaften und religiösen Zentren überprüft und überarbeitet. Es wird ferner überprüft, welche Religionsgemeinschaften sich seit der 2. Auflage des Lexikons in Hamburg niedergelassen haben. Das Wiki soll auch die Möglichkeit bieten, dass die Mitglieder der Religionsgemeinschaften die Artikel ergänzen.
Aufgabe der Teilnehmenden am Seminar ist es, eigenständig einen Lexikonartikel zu einer Religionsgemeinschaft zu überarbeiten oder neu zu verfassen. Der Artikel kann als Studienleistung gewertet werden.
Verantwortlich für das Projekt sind PD Dr. Frank Martin Brunn und PD Dr. Jörg Herrmann.
In jedem Semester gibt es ein Schwerpunktthema, das in drei Einheiten vertieft wird. Im SS 20 ist es „Buddhismus in Hamburg“.

Literatur:
Wolfgang Grünberg u.a. (Hg.), Lexikon der Hamburger Religionsgemeinschaften, Hamburg 2. Auflage 1995
Michael Klöcker/Udo Tworuschka (Hg.), Handbuch der Religionen. München 1997ff.

Modulkürzel:
In LAPS4 zählt die Veranstaltung als Proseminar.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 6. Apr. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
2 Mo, 20. Apr. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
3 Mo, 27. Apr. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
4 Mo, 4. Mai 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
5 Mo, 11. Mai 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
6 Mo, 18. Mai 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
7 Mo, 25. Mai 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
8 Mo, 8. Jun. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
9 Mo, 15. Jun. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
10 Mo, 22. Jun. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
11 Mo, 29. Jun. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
12 Mo, 6. Jul. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
13 Mo, 13. Jul. 2020 14:15 15:45 GFW7 - A1017 PD Dr. Frank Martin Brunn
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS-ME2 Schwerpunkt Christentum und Religionen (WiSe 12/13) / MÖR_HS  Religionslexikon Hamburg Hausarbeit 17  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Frank Martin Brunn Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Religionslexikon Hamburg Referat 12  Referat k.Terminbuchung PD Dr. Frank Martin Brunn Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 19/20) / MÖR_HS  Religionslexikon Hamburg Referat 2  Referat k.Terminbuchung PD Dr. Frank Martin Brunn Ja
EvT-5 MÖR Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Religionslexikon Hamburg Hausarbeit (Erster Termin) 12  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin PD Dr. Frank Martin Brunn Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
PD Dr. Frank Martin Brunn