51-65.01.1 Globaler Pentekostalismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Giovanni Maltese

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Pentekostalismus

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Es ist nahezu unumstritten, dass der globale Pentekostalismus gegenwärtig die dynamischste Strömung des Christentums darstellt. Die "Schwerpunktverlagerung des Christentums in den globalen Süden" (Ph. Jenkins) stellt für die Religions-, Politik- und Sozialwissenschaften ein wichtiges Forschungsthema dar. Aus ökumenischer Sicht stellen Glaubensüberzeugungen und Praktiken, die als pentekostal gelten, die gegenwärtig größten Herausforderungen für die etablierten Kirchen dar. Zugleich besteht aber keinerlei Konsens, wie Pentekostalismus überhaupt definiert werden kann – insbesondere mit Blick auf eine Abgrenzung zum Evangelikalismus. Völlig unklar ist auch, was diese Schwerpunktverlagerung für das Verständnis von "Religion" und von "christlicher Identität" bedeutet – insbesondere angesichts erstarkender Nationalismen und Populismen.
Anhand dieser Themen wird die Veranstaltung die wichtigsten Debatten der gegenwärtigen Pentekostalismusforschung vorstellen, an Fallbeispielen konkretisieren und in zentrale Theorie- und Methodenprobleme der Religionswissenschaft und der Interkulturellen Theologie einordnen.
Bedingung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ist neben der regelmäßigen Beteiligung auch die stete Lektüre der Pflichtliteratur sowie das Anlegen eines persönlichen Portfolios zur Veranstaltung. Letzteres sollte mindestens drei schriftliche Ausarbeitungen zu einzelnen Sitzungen umfassen, zu denen zu Beginn des Seminars Tutorials bereitgestellt werden.
Ein wesentlicher Teil der Seminarlektüre wird aus englischsprachiger Fachliteratur bestehen.

Literatur:

Anderson, Allan H., Michael Bergunder, André Droogers, und Cornelius Laan, van der, hrsg. 2010. Studying Global Pentecostalism Theories and Methods. Berkeley: University of California Press – Haustein, Jörg, und Giovanni Maltese, hrsg. 2014. Handbuch pfingstliche und charismatische Theologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht – Maltese, Giovanni, Judith Bachmann, und Katja Rakow, hrsg. 2019. 1 Evangelicalism and Pentecostalism: Global Entanglements, Identity Politics and the Future of Pentecostal Studies. Sheffield, UK: Eqiunox – Marshall, Ruth. 2009. Political Spiritualities: The Pentecostal Revolution in Nigeria. Chicago, IL: University of Chicago Press

Modulkürzel:
LAPS ME2

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
2 Mi, 15. Apr. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
3 Mi, 22. Apr. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
4 Mi, 29. Apr. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
5 Mi, 6. Mai 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
6 Mi, 13. Mai 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
7 Mi, 20. Mai 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
8 Mi, 27. Mai 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
9 Mi, 10. Jun. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
10 Mi, 17. Jun. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
11 Mi, 24. Jun. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
12 Mi, 1. Jul. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
13 Mi, 8. Jul. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
14 Mi, 15. Jul. 2020 16:15 17:45 GFW7 - C1053 Prof. Dr. Giovanni Maltese
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS-ME2 Schwerpunkt Christentum und Religionen (WiSe 12/13) / MÖR_HS  Globaler Pentekostalismus Hausarbeit 17  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Globaler Pentekostalismus Referat 12  Referat k.Terminbuchung Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
EvT-5 MÖR Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Globaler Pentekostalismus Hausarbeit (Erster Termin) 12  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Giovanni Maltese