51-35.04.1 Abraham und Isaak in der Auslegungsgeschichte: von der Alten Kirche bis in die Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Johann Anselm Steiger

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Abraham und Isaak

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
Geeignet für Studierende der Theologie (Pfarramt, Mag., Dipl., nach Absprache LAGym und EvT-Nf.). Nicht geeignet für LAPS-Studierende.

Kommentare/ Inhalte:
Die alttestamentliche Erzählung von der Opferung bzw. Bindung Isaaks (Gen 22) gehört zu den am intensivsten interpretierten Texten der Heiligen Schrift. Das Seminar setzt sich zum Ziel, anhand dieser Erzählung einen exegese- und theologie-historischen Längsschnitt durch die Kirchengeschichte von der Antike bis in das 19. Jahrhundert zu erarbeiten. Im Zentrum werden dabei ausgewählte Auslegungen der Alten Kirche, des Mittelalters, der Reformationsepoche, der Barockzeit sowie der Neuzeit stehen. Zu fragen wird sein nach dem jeweils epochenspezifischen Umgang mit dem biblischen Quellentext, dem Einfluß der rabbinischen Exegese, der Verortung von Gen 22 im Kontext der Vätergeschichten sowie dem gesamtbiblischen Kanon usw. In den Blick genommen werden dabei zentrale theologische Thematiken: Die Relation von göttlichem Befehl und menschlichem Gehorsam; das Mit- und Gegeneinander von Glaube, Anfechtung und Erfahrung; die Intertextualität von Altem und Neuem Testament; die typologische Valenz von Gen 22; die Frage der Unveränderlichkeit bzw. Widersprüchlichkeit Gottes sowie seiner Offenbarung und Verborgenheit etc.
Erwartet wird intensive Mitarbeit und die Bereitschaft, ein Referat zu übernehmen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 7. Apr. 2020 18:15 20:30 Schlüterstraße 51 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
2 Di, 14. Apr. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
3 Di, 21. Apr. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
4 Di, 28. Apr. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
5 Di, 5. Mai 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
6 Di, 12. Mai 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
7 Di, 19. Mai 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
8 Di, 26. Mai 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
9 Di, 9. Jun. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
10 Di, 16. Jun. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
11 Di, 23. Jun. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
12 Di, 30. Jun. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
13 Di, 7. Jul. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
14 Di, 14. Jul. 2020 18:15 20:30 Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvT-4 KG Zentrale Themen der Kirchengeschichte (WiSe 14/15) / KG HS  Abraham und Isaak in der Auslegungsgeschichte: von der Alten Kirche bis in die Neuzeit Referat 12  Referat k.Terminbuchung Prof. Dr. Johann Anselm Steiger Ja
EvT-5 KG Kirchengeschichte im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / KG HS  Abraham und Isaak in der Auslegungsgeschichte: von der Alten Kirche bis in die Neuzeit Hausarbeit (Erster Termin) 12  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Prof. Dr. Johann Anselm Steiger Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Johann Anselm Steiger